Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
November 29, 2023

3. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

Umsatzsteuerkarussell und Reihengeschäfte im innergemeinschaftlichen Handel

Bildung, Karriere, Schulungen
November 29, 2023

Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern jetzt in neun Sprachen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

Eilt: Börsenstar steigt ein – Nächster Milliardendeal des Lithium-Veterans? Neuer 221% Lithium Hot Stock nach 7.973% mit Lithium Americas ($LAC), 8.373% mit Sigma Lithium ($SGML), 13.150% mit Vulcan Energy ($VUL), und 43.233% mit Patriot Battery Metals (

IT, NewMedia, Software
November 29, 2023

PoINT „S3-to-Tape“ Software für IBM Diamondback Tape Library

Wissenschaft, Forschung, Technik
November 29, 2023

Neues Kapitel bei Pulsar Photonics: Spatenstich für das neue Headquarter in Aachen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

9 Tipps, wie KMU“s im War for Talents bestehen können

Logistik, Transport
November 29, 2023

Netzwerkerweiterung: Hermes Fulfilment übernimmt bisherigen Standort von myToys Logistik in Gernsheim

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 29, 2023

Shoppen auf Weihnachtsmärkten: reklamieren ja, umtauschen nein

Tourismus, Reisen
November 29, 2023

IHG Hotels & Resorts eröffnet Holiday Inn Express Dresden Zentrum im Herzen der deutschen Metropole

Bildung, Karriere, Schulungen
November 29, 2023

FAME 15 – Die Team-Band-Events für agile Unternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

SCHÄFER WERKE Gruppe feiert seine Jubilare

Computer, Information, Telekommunikation
November 29, 2023

Magenta gewinnt zum sechsten Mal den connect Mobilfunknetztest in Österreich

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 29, 2023

Öffnen Sie mit uns Adventstürchen

10 Tage Bildungsurlaub 2024 – was Angestellte in ihrem Bundesland dafür beachten müssen

10 Tage Bildungsurlaub 2024 - was Angestellte in ihrem Bundesland dafür beachten müssen

27 Millionen Arbeitnehmenden in Deutschland stehen grundsätzlich fünf bis zehn Tage Bildungsurlaub pro Jahr zu. Doch sind es jetzt fünf oder zehn Tage Bildungsurlaub, die man für 2024 einplanen kann? Die Bestimmungen dafür sind nicht bundeseinheitlich geregelt, weshalb Beschäftigte die spezifischen Regelungen in ihrem Bundesland genau kennen sollten – sonst platzt der Traum von zehn Tagen Extraurlaub für Weiterbildung. Das gilt es zu beachten.

Sprachkurse, Marketing-Fortbildungen, Führungskräftetrainings, politische Bildung, Yogakurse, Resilienzstärkung und Stressbewältigung, … Die Auswahl an Bildungsurlauben ist groß. Die gesetzlichen Unterschiede je nach Bundesland auch. Nicht alle Beschäftigten haben Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub – und manche nur unter gewissen Bedingungen oder wenn die Formalitäten eingehalten wurden.

Habe ich 10 Tage Bildungsurlaub in 2024?

Hier ein Überblick über die verschiedenen Regelungen je nach Bundesland – Angestellte in Sachsen und Bayern haben leider per Gesetz keinen Anspruch auf Bildungsurlaub und sind stets auf Freiwilligkeit des Arbeitgebenden angewiesen.

– Baden-Württemberg: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.

– Berlin: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Zwar verfällt dein nicht genutzter Anspruch von 2023, allerdings erlaubt Berlin Arbeitnehmenden 2024 zehn Tage Bildungsurlaub unter „Vorgriff“ auf deren Anspruch in 2025.

– Brandenburg: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren – dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.

– Bremen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren – dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.

– Hamburg: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren – dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.

– Hessen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Achtung: Nicht genutzten Bildungsurlaubsanspruch kann auf das Folgejahr übertragen werden – dafür bedarf es aber einer schriftlichen Erklärung gegenüber dem Arbeitgebenden bis zum 31.12. 2023.

– Mecklenburg-Vorpommern: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. In Mecklenburg-Vorpommern haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren. Besonderheit: Der Zweijahreszeitraum startet dabei immer mit einem ungeraden Kalenderjahr. Für 2024 bedeutet das Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub.

– Niedersachsen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren – dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.

– Nordrhein-Westfalen: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Achtung: Wer 2023 keine Bildungsurlaub gemacht hat und seinen Anspruch mit ins neue Jahr nehmen möchte, muss dies bis zum 31.12.2023 mit einer schriftlichen Erklärung dem Arbeitgebenden mitteilen.

– Rheinland-Pfalz: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. In Rheinland-Pfalz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren. Besonderheit: Der Zweijahreszeitraum startet dabei immer mit einem ungeraden Kalenderjahr. Für 2024 bedeutet das Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub.

– Saarland: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf sechs Tage Bildungsurlaub pro Jahr (das Saarland gewährt einen Tag mehr). Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.

– Sachsen-Anhalt: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Per Gesetz haben Angestellte Anspruch auf zehn Tage Bildungsurlaub im Zeitraum von zwei Jahren – dafür bedarf es keiner weiteren Formalitäten.

– Schleswig-Holstein: Zehn Tage Bildungsurlaub 2024 sind möglich. Durch „Verblockung“ für längere Seminare – eine Verblockung der Bildungsurlaubsansprüche für das Folgejahr musste allerdings bis zum 30. September 2023 dem Arbeitgebenden mitgeteilt werden. Sonst bedarf es der freiwilligen Zustimmung des Arbeitgebenden.

– Thüringen: Beschäftigte haben generell nur Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr. Nicht genutzter Anspruch kann nicht ins Folgejahr übertragen werden.

Mehr Informationen zum eigenen Bundesland

Noch detaillierte Informationen rund um die Bildungsurlaubsregellungen im eigenen Bundesland und spannende Seminarangebote, finden Interessierte auf Bildungsurlauber.de (https://www.bildungsurlauber.de) – der größten Aufklärungs- und Buchungsplattform für Bildungsurlaub in Deutschland.

Tipp für die Planung

Doch egal, ob man fünf oder zehn Tage Bildungsurlaub 2024 einplant, das Gespräch mit dem Arbeitgebenden ist in jedem Fall immens wichtig, so Lara Körber von Bildungsurlauber.de:

„Je nach Bundesland variiert die Beantragungsfrist von Bildungsurlaub von vier bis zwölf Wochen. Doch ganz abgesehen davon, empfehlen wir darüber hinaus eine möglichst frühzeitige Absprache mit dem Arbeitgebenden, um den bestmöglichen Zeitpunkt für beide für die Weiterbildung zu finden. Planung und Kommunikation sind hier entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf für beide Seiten sicherzustellen.“

Bildungsurlauber.de ist die größte Aufklärungs- und Buchungsplattform für Bildungsurlaub in Deutschland. Beschäftigte finden hier Hilfe zum Gesetz, Seminare und Unterstützung bei der Beantragung.

Kontakt
Bildungsurlauber.de
Lara Körber
Swinemünder Straße 110
10435 Berlin
+49 30 2359 81252
http://www.bildungsurlauber.de

(Visited 5 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert