Digitalisierung der Blasmusik »
Online Seminare statt Proberaum Die aktuelle Lage sorgt neben den ganzen Einschränkungen auch für das Entstehen von kreativen neuen Angeboten. So auch im…
Chorleiter-Kongress 2.0-21 »
Der Chorleiterkongress wird in diesem Jahr zwar deutlich kleiner und digitaler, aber nicht weniger interessant. Erster Anmeldesschluss am 20. Januar. „Zwei Tage, 14…
EMIKO Akademie präsentiert Jahresprogramm 2021 »
Webinare und Präsenztermine übers Jahr verteilt bestimmen das Seminarangebot 2021 der EMIKO Akademie. Ergänzt durch Tipps in den sozialen Medien und Blogbeiträgen hat…
Wie Sie die Kontrolle über Ergebnisse in 2021 übernehmen »
Das vergangene Jahr war voller Überraschungen, aber eine Sache hat uns im Jahr 2020 überhaupt nicht schockiert: Im Angesicht von Notsituationen tauchen Führungspersönlichkeiten…
Wie man gute Vorsätze auch einhält »
Wieder ist ein neues Jahr angebrochen und wieder haben viele für 2021 verschiedene Vorsätze gefasst. Doch wie hält man diese auch ein? Ein…
Virtuelle Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur »
Digitale Messe auf der Basis des Systems von EXPO-IP Digitale Messen liegen im Trend. So findet auch die ABI Zukunft digital ergänzend zu…
Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung »
Virtuelles Training mit Unternehmensplanspielen Künstliche Intelligenz bildet Entscheidungsstrukturen des Menschen im Computer nach, um so bestehende Probleme eigenständig zu lösen. Algorithmen bestimmen und…
System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona »
Erstsemesterbegrüßung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Erstsemesterbegrüßungen werden üblicherweise als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie war diese Möglichkeit im letzten Jahr nicht gegeben. Die…
Blended Learning durchbricht traditionelle Lernmauer »
Autor: Nico Bitzer, CEO Bots and People Angesichts des rasanten technologischen Innovationstempos, das von den Mitarbeitern immer neue Skills und Mindsets verlangt, müssen…