Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

FIFA-Weltmeister & Profitrainer investieren in Coachbetter

Umwelt, Energie
November 29, 2023

3. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

Umsatzsteuerkarussell und Reihengeschäfte im innergemeinschaftlichen Handel

Bildung, Karriere, Schulungen
November 29, 2023

Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern jetzt in neun Sprachen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

Eilt: Börsenstar steigt ein – Nächster Milliardendeal des Lithium-Veterans? Neuer 221% Lithium Hot Stock nach 7.973% mit Lithium Americas ($LAC), 8.373% mit Sigma Lithium ($SGML), 13.150% mit Vulcan Energy ($VUL), und 43.233% mit Patriot Battery Metals (

IT, NewMedia, Software
November 29, 2023

PoINT „S3-to-Tape“ Software für IBM Diamondback Tape Library

Wissenschaft, Forschung, Technik
November 29, 2023

Neues Kapitel bei Pulsar Photonics: Spatenstich für das neue Headquarter in Aachen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

9 Tipps, wie KMU“s im War for Talents bestehen können

Logistik, Transport
November 29, 2023

Netzwerkerweiterung: Hermes Fulfilment übernimmt bisherigen Standort von myToys Logistik in Gernsheim

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 29, 2023

Shoppen auf Weihnachtsmärkten: reklamieren ja, umtauschen nein

Tourismus, Reisen
November 29, 2023

IHG Hotels & Resorts eröffnet Holiday Inn Express Dresden Zentrum im Herzen der deutschen Metropole

Bildung, Karriere, Schulungen
November 29, 2023

FAME 15 – Die Team-Band-Events für agile Unternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 29, 2023

SCHÄFER WERKE Gruppe feiert seine Jubilare

Computer, Information, Telekommunikation
November 29, 2023

Magenta gewinnt zum sechsten Mal den connect Mobilfunknetztest in Österreich

DORA: Die IT-Risiken sind im Fokus der Aufsicht

Neue Sicherheitsanforderungen in der Finanzbranche

Der „Digital Operations Resilience Act“ (DORA) soll die Stabilität der Finanzbranche erhöhen und diese besser gegen Cyberkriminalität schützen, es gilt sicherzustellen, dass deren Organisation für IT-Systeme und -Prozesse in der Lage ist, potenzielle Bedrohungen schnell und effektiv zu erkennen und darauf zu reagieren.

Ein Beispiel für die Umsetzung dieser Anforderung ist die Durchführung von Penetrationstests. Dabei werden gezielt Schwachstellen im System gesucht, um potenzielle Angriffsvektoren zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Bisher war üblich, das nur selten (1 mal im Jahr oder sogar alle 3 Jahre) zu machen, da Aufwand und Risiken damit verbunden sind.
Aber das technische Umfeld ändert sich täglich, reicht das wirklich aus?

Ein weiteres Beispiel für die Umsetzung dieser Anforderung ist die automatische Netzwerkisolierung im Falle von Cyberangriffen. Dadurch wird das Risiko von Datenverlusten oder Systemausfällen minimiert und die Wiederherstellung des Normalbetriebs erleichtert. So spezifiziert DORA unter anderem auch Anforderungen zur umgehenden Erkennung und Abwehr potenzieller Gefährdungen.

Das bietet der Branche auch die Gelegenheit, sich im Dreieck von DORA, MARISK und BAIT auf Basis der neuen Anforderungen noch besser auf Risiken durch IKT-Drittanbieter einzugehen. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, da auch die Finanzunternehmen zunehmend auf die Dienstleistungen von Drittanbietern für ihre IT-Systeme und -Prozesse angewiesen sind. Kritisch kann das werden, wenn die IKT-Drittanbieter die Anforderungen der DORA-Verordnung nicht einhalten.

Finanzunternehmen müssen daher eine solide Überwachung des Risikos durch IKT-Drittanbieter einrichten und deren Leistungen überwachen, eine Mindestleistung ist sicherzustellen. Doch das gilt nicht nur für Banken, fast der gesamte Finanzbereich ist betroffen, also auch Vermögensverwalter oder Fondsgesellschaften.

Eine anspruchsvolle Aufgaben und vor allem ist zu beachten: Es bleibt nur noch 1 Jahr Zeit dafür, die Umsetzung muss bis Januar 2025 erfolgt sein!

Mehr dazu erfahren Sie auf der Veranstaltung von Management Circle mit erfahrenen Referenten aus der Banken- und Informationssicherheitsbranche, hier der Link zum Event:

https://www.managementcircle.de/thema/dora-it-risiken-im-fokus-der-aufsicht.html

Beratungsunternehmen im Bereich Informationssicherheit und Cybersecurity.

Firmenkontakt
Opexa Advisory GmbH
Klaus Kilvinger
Franz-Joseph-Straße 11
80801 München
+4915792487716
http://www.opexaadvisory.de

Pressekontakt
Opexa Advisory GmbH
Klaus Kilvinger
Franz-Joseph-Straße 11
80801 München
+4915792487716
http://www.opexaadvisory.de

(Visited 7 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert