Arzneimittel

Erkältung oder echte Grippe?

Apotheken erklären Unterschiede und geben Behandlungstipps Apotheken raten: Nasenspray nur wenige Tage anwenden! (Bildquelle: © pixabay)Stuttgart- Baden-Württemberg hustet, schnieft und…

1 Jahr ago

E-Rezept: Aus für bunte Papier-Rezepte

ARAG Experten informieren darüber, wie das elektronische Rezept funktioniert Seit Anfang des Jahres haben das rosafarbene sowie das grüne Papier-Rezept…

1 Jahr ago

InfectoPharm sendet weitere Arzneimittel in die Ukraine

Die siebte Medikamenten-Hilfslieferung an die Ukraine auf 18 Paletten. © InfectoPharmHeppenheim, 13. Februar 2024 - Die bereits siebte Hilfslieferung von…

1 Jahr ago

Apothekerverband fordert Rettungsschirm für Apotheken

Urteil des Bundesgerichtshofs verschärft die ohnehin schon ungenügende wirtschaftliche Lage der Apotheken im Land dramatisch LAV-Präsidentin Tatjana Zambo: Apotheken brauch…

1 Jahr ago

Das E-Rezept: Keine Angst vor der neuen Technik

Apotheken bleiben Anlaufstelle für jedes Rezept Das E-Rezept kommt mit der Versichertenkarte ganz einfach in die Apotheke vor Ort (Bildquelle:…

1 Jahr ago

InfectoPharm importiert Salbutamol-Dosieraerosole aus Spanien

Heppenheim, 16. Januar 2024 - Für Salbutamol-haltige Arzneimittel in pulmonaler Darreichungsform hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) am 15. Dezember…

1 Jahr ago

Husten ist nicht gleich Husten

Apotheken helfen bei der richtigen Arzneimittelwahl Mit dem richtigen Medikament kann Husten gut behandelt werden (Bildquelle: © ABDA)Mainz - Erkältungskrankheiten…

1 Jahr ago

Süddeutscher Protesttag der Apotheken sendet lautes Signal nach Berlin für…

Rund 5.000 Apotheker:innen bei Großkundgebung in Stuttgart Eindrucksvolle Kulisse: Tausende Apotheker:innen bei Großkundgebung (Bildquelle: @ Lichtgut/Max Kovalenko)Stuttgart - Am gestrigen…

1 Jahr ago

Apotheken in Bayern und Baden-Württemberg bleiben am 22. November geschlossen

Gemeinsamer Protest mit Großkundgebung in Stuttgart für Erhalt der Versorgungsstruktur LAV-Präsidentin Tatjana Zambo: Das Apothekensterben verschlechtert die Versorgung der Menschen.Stuttgart…

1 Jahr ago

Mehr als Hälfte aller Deutschen kauft Medikamente online

Die Verbraucher geben online pro Warenkorb durchschnittlich 36 Euro aus. Karlsruhe, 09. November 2023_ Fragen Sie Ihren Arzt oder Onlinehändler:…

2 Jahren ago