Rechtsanwältin Stefani Dach§ 129 Abs. 1 BetrVG gibt dem Betriebsrat die Möglichkeit, für die Durchführung von Sitzungen auf Video- und…
Liebe Arbeitnehmer, wurde Ihnen gekündigt aufgrund der Pandemie und Ihr Arbeitgeber begründete dies mit "Corona"? Dann sollten Sie sich schleunigst…
Rechtsanwältin Stefani Dach1. Gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Betriebsrat die für seine Tätigkeit erforderlichen…
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht1. Der Betriebsrat hat zum Nachweis eines ordentlichen Beschlusses für ein arbeitsgerichtliches…
Christopher Koll, Fachanwalt für Arbeitsrecht Bell & Windirsch, Britschgi & Koll Anwaltsbüro1. Die Zuständigkeit einer Einigungsstelle nach § 109 BetrVG…
Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht§ 129 BetrVG - Sonderregelungen aus Anlass der Covid-19-Pandemie (1) Die Teilnahme an Sitzungen des Betriebsrats,…
Ingrid Heinlein, Vors. Richterin a. LAG a.D., Rechtsanwältin Bell & Windirsch, Britschgi & Koll1. Eine unmittelbare Unterrichtung der Schwerbehindertenvertretung über…
RA Stefan Bell, Fachanwalt für Arbeitsrecht, BELL & WINDIRSCH BRITSCHGI & KOLL ANWALTSBÜRO1. Wann ist der Betriebsrat beschlussfähig? Nach §…
Stefan Bell, Fachanwalt für ArbeitsrechtVerbreitet eine Arbeitnehmerin eine unzutreffende Behauptung, die geeignet ist, den Ruf eines Kollegen erheblich zu beeinträchtigen…
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für SozialrechtDer Arbeitnehmer muss die Voraussetzungen für die geforderte Entgeltfortzahlung darlegen und beweisen.…