Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 3, 2025

Zwischen Liebe und Einsamkeit

Auto, Verkehr
Oktober 3, 2025

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde

Tourismus, Reisen
Oktober 3, 2025

Casa-Cleo.ch: Ferienwohnung über dem Lago di Lugano

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 2, 2025

CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

UMT AG baut Kundenbasis in der Logistik mit UMS Vision AI weiter aus

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 2, 2025

Mining Farm Dubai und die unsichtbare Revolution – wie Kryptomining den Kapitalmarkt neu erfindet

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Emittentenbericht zum Halbjahr 2025 veröffentlicht

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 2, 2025

Dank an helfende Hände zum Welttierschutztag 2025 am Samstag

Umwelt, Energie
Oktober 2, 2025

Neues Sparpotenzial bei Batteriespeichern: Integration von LUOX Dynamisch im FENECON Energiemanagementsystem

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 2, 2025

Verpflichtende ePA: Digitalisierung der Patientenversorgung verlangt sichere Arzneimitteltherapie

Auto, Verkehr
Oktober 2, 2025

GS Yuasa auf der msx25 – Halle H, Stand SR13

IT, NewMedia, Software
Oktober 2, 2025

Keeper Security Studie zeigt, dass 41 Prozent der Schulen bereits Cybervorfälle im Zusammenhang mit KI erlebt haben

Essen, Trinken
Oktober 2, 2025

Zum Weltkaffeetag: Knuspr bietet größte Auswahl an Kaffeeprodukten im deutschen E-Food-Markt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 2, 2025

Erschließung einer erstklassigen Silber-Zinn-Polymetall-Lagerstätte in Bolivien

Tatort www – Cyberkriminalität kann jeden treffen – auch Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden

In der digitalen Welt lauern viele Gefahren. Daraus resultierende rechtliche Folgen, wie z.B. Identitätsdiebstahl, manipulierte W-LANs oder Hacking-Attacken im Netz können teuer werden.

Informative Vortragsabende mit Live-Hacking-Vorführungen sollen die Teilnehmer für die zahlreichen Gefahren aus dem Internet sensibilisieren, aufklären und schützen.

Eine Welt ohne E-Mail, Internet und Web 2.0 ist nicht mehr vorstellbar. Die digitale Kommunikation beherrscht unseren beruflichen und privaten Alltag.

In der digitalen Welt lauern aber auch vielfältige Gefahren, die noch immer unterschätzt oder einfach ignoriert werden. Die daraus resultierenden rechtlichen Folgen, beispielsweise von Identitätsdiebstahl, manipulierten W-LANs oder Hacking-Attacken im Netz, werden unterschätzt. Die Schäden sind enorm.

Mitarbeiter müssen professionell und nachhaltig aufgeklärt und sensibilisiert werden. Web-based- Trainings, Arbeitsanweisungen oder trockene Powerpoint-Vorträge reichen dazu nicht aus.

Mit dem Vortrag wollen wir einen Beitrag für mehr digitale Sicherheit in Beruf und Alltag leisten und die Teilnehmer entsprechend sensibilisieren. Die Mitarbeiter werden verstehen lernen, warum sie selbst und nicht nur die IT-Abteilung des Arbeitgebers für die digitale Sicherheit zuständig sind. Abgesehen davon wird die Akzeptanz des Web 2.0 verstärkt und die Bedeutung eines sorgfältigen und sensiblen Online-Verhaltens bewußt gemacht.

Götz Schartner, Profi-Hacker und einer der Vortragsgreferenten, beschreibt in seinem Buch „TATORT www“ anhand von fünf spannenden Truecrime-Geschichten echte Fälle von Cyberkriminalität. Ob gefakte Identität oder manipuliertes Online-Banking – jeder kann Opfer von fiesen Cyberattacken werden. Auch der brisante Fall einer jungen Frau, die von ihrem IT-affinen Ex-Freund mit Hilfe eines gehackten Handys gestalkt wurde gehört zu den Beispielen im Buch.

Der Vortrag „TATORT www“ ist unterhaltsam und aufklärend zugleich. Er richtet sich vorrangig an Mitarbeiter branchenübergreifender Unternehmen, ist aber grundsätzlich für alle Internetnutzer und jede Altersgruppe interessant. Die Teilnehmer werden staunen, wie schnell und einfach Schutzfunktionen – Firewalls, Antivirensysteme usw. – von den Referenten umgangen werden. Ist dies geschehen sind Manipulationen und Datendiebstahl Tür und Tor geöffnet. Spätestens dann ist höchste Aufmerksamkeit angesagt und Spannung garantiert.

Vortragsmodule sind:
– Handy- und Smartphone-Hacking Vorführung
– Hacking-Angriffe gegen Unternehmensnetze
– E-Mail-Manipulation
– gehackte Passwörter (live)
– Unternehmen & das Internet
– Das Web 2.0 als Angriffsvorbereitung
– Typische menschliche Fehler, die zu Sicherheitsvorfällen führen

Im Rahmen des eventsharing: Angebotes „plus meeting+“ können Unternehmen rund um das Vortragsarrangement ein firmeninternes Meeting sowie ein synergieförderndes optional angebotenes Rahmenprogramm zu einer maßgeschneiderten Motto-Veranstaltung zusammenstellen.

Weitere Informationen unter:
www.eventsharing.com/eventsharing_plus_meeting_und.htm

Leseranfragen:
eventsharing:
c/o holstein eventmarketing
Wolfgang Holstein
Fritz-Müller-Str. 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
fon +49 8821 94005
fax +49 8821 94029
E-Mail: info[at]eventsharing.com
PDF-Buchungsanfrage: www.eventsharing.com/Content/pm+/Anfrageformular_pm+.pdf

Die Veröffentlichung ist honorarfrei. Um ein Belegexemplar wird gebeten. Bildquelle: 

holstein eventmarketing ist eine erfahrene, international agierende, unabhängige Veranstaltungs- und Eventagentur mit Firmensitz in Garmisch-Partenkirchen. Das inhabergeführte Unternehmen ist seit 1989 einerseits der Spezialist für maßgeschneiderte Firmenveranstaltungen von Anfang an – also Veranstaltungsarchitekt und Baumeister – und andererseits auch der kompetente Partner für sinnesübergreifende Live-Kommunikation im Marketingmix. eventsharing: ist ein Projekt von holstein eventmarketing mit dem Ziel auch den Interessen und Vorstellungen kleiner Gruppen mit knappen Budgets bei der Planung und Realisierung maßgeschneiderter Events Rechnung tragen zu können.

eventsharing: … schafft Möglichkeiten
Wolfgang Holstein
Fritz-Müller-Str. 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
08821 94005
info@eventsharing.com
http://www.eventsharing.com

holstein eventmarketing
Wolfgang Holstein
Fritz-Müller-Str. 30
82467 Garmisch-Partenkirchen
08821 94005
pressekontakt@wh-events.de
http://www.wh-events.de

(Visited 12 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert