Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 26, 2025

Kulinarische Entdeckungsreise: Michael Nowak präsentiert die besten Food-Spots Europas

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 26, 2025

Neues Format bei Welt der Wunder TV: Welt der Wunder – Das Interview startet mit Daniel Abt von Abt Holzbau

Auto, Verkehr
Oktober 25, 2025

Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 25, 2025

Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER – Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse

IT, NewMedia, Software
Oktober 24, 2025

Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor

Elektro, Elektronik
Oktober 24, 2025

Starke Partnerschaft: 35 Jahre Schukat und GS Yuasa

Logistik, Transport
Oktober 24, 2025

Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden – worauf Sie 2025 wirklich achten sollten

Internet, Ecommerce
Oktober 24, 2025

Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt

Immobilien
Oktober 24, 2025

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Tourismus, Reisen
Oktober 24, 2025

Lichtermeer unter dem Motto „Ostseeträume“ am Weissenhäuser Strand

Medien, Kommunikation
Oktober 24, 2025

Die Asphalt Chroniken –

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 24, 2025

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Regierung formt „Mietpaket 2025“ – Preiseingriffe kommen

Soziales Start-Up Reviving Home unterstützt Menschen beim Wiederaufbau in Krisengebieten

Reviving Home ist eine digitale Plattform, die Menschen hilft, zerstörte Städte zu rekonstruieren.

Soziales Start-Up Reviving Home unterstützt Menschen beim Wiederaufbau in Krisengebieten

Noch immer sind 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Katastrophen. Ihre Heimat ist zerstört und ein Wiederaufbau benötigt nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch bauliche Expertise und qualifizierte Arbeitskräfte. Die digitale Plattform Reviving Home setzt hier an und möchte dabei helfen, die Wiederherstellung zerstörter Städte und Länder zu organisieren. Das vom syrischen Architekten und Entrepreneur Hadi Soufan gegründete Social Business startet nun über die Crowdfunding-Plattform Startnext seine erste Finanzierungskampagne.

Viel hat sich geändert, seitdem im Jahre 2015 Hunderttausende von Menschen Zuflucht in Europa gefunden haben. Doch auch wenn es ruhiger geworden ist um das Thema: Immer mehr Menschen müssen aufgrund von Krieg und Verfolgung ihre Heimat verlassen. Viele Flüchtende sehnen sich aber nach ihrer Heimat und möchten zurückkehren. Dorthin, wo sich vor kurzem noch ihr Leben abgespielte und alle ihre Erinnerungen hängen. Aber welche Perspektive kann es geben, wo Städte ausgehungert und Infrastruktur zerstört wurde? Wer in seine Heimat zurückgeht, der möchte sicher sein, dass seine Familie ein Dach über dem Kopf hat und es auch eine wirtschaftliche Perspektive gibt. Eine Illusion?

Gründer Hadi Soufan entwickelt derzeit eine Lösung, welche die Art und Weise, wie heute über Wiederaufbau nach Krisen und Konflikten nachgedacht wird, revolutionieren kann. Reviving Home ist eine digitale Plattform, die Menschen hilft, ihre von Krisen erschütterten Städte wiederzubeleben. Statt auf staatliche Hilfe oder internationale Geber zu warten, bietet Reviving Home schnelle und unbürokratische Hilfe zur Selbsthilfe. Über die eigene Plattform vernetzt das Team Hauseigentümer mit Baupaten und qualifizierten Arbeitern vor Ort.

Unterstützt wird das Projekt aktuell von Spendern weltweit: So können konkrete Bauprojekte von der Crowd finanziert und umgesetzt werden. Durch Nachbarschaftshelfern, den sogenannten Community Mobilizern, möchte das Social Startup Gelegenheit und Raum schaffen, damit Nachbarn wieder einander begegnen, Vertrauen aufbauen und gemeinsam Pläne für die Zukunft ihrer Stadt schmieden können.

Anfang Dezember wurde eine Crowdfunding-Kampagne gelauncht, um die soziale Plattform Reviving Home zu entwickeln und den ersten Piloten in Syrien vorzubereiten. Unter www.startnext.com/reviving-home können Unterstützen helfen das erste Fundingziel von 15.000 Euro zu erreichen. Mit weiteren 25.000 Euro würde das Reviving Home sein Team verstärken, um mehr Bauexperten und Spender an Board zu holen. Die Kampagne läuft bis zum 15. Januar 2018.

Reviving Home ist eine digitale Plattform, die Menschen hilft, ihre von Krisen erschütterten Städte zu rekonstruieren und wiederzubeleben. Das Social Startup hilft dabei Häuser und wichtige öffentliche Orte wiederaufzubauen, indem sie Hauseigentümer mit Baupaten und Arbeitern vor Ort vernetzen. Das Social Startup wurde 2017 von Hadi Soufan, Architekt und Unternehmer aus Syrien, gestartet. Bereits während des Krieges, als sich die Lage in seiner Heimatstadt Homs wieder entspannte, startete er die ersten Initiativen, um diese wiederzubeleben. 2015 musste er jedoch Homs verlassen. In Deutschland arbeitete er seitdem weiter an seiner Idee Menschen zu helfen, ihre Heimat wiederaufzubauen. Jetzt ist es nicht mehr nur eine Idee. Ein internationales Team aus Architekten, Designern, Beratern und Freiwilligen hat sich zusammengetan, um die Mission von Reviving Home voranzubringen.

Firmenkontakt
Reviving Home
Sophia von Bonin
Pettenkoferstraße 16-18
10247 Berlin
+493042802500
sophia.bonin@revivinghome.org
http://www.revivinghome.org

Pressekontakt
MACHEETE | Büro für PR & Digitales
Mareen Eichinger
Paulstraße 34
10557 Berlin
030 488 187 25
presse@macheete.com
http://www.macheete.com

(Visited 19 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert