Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Oktober 1, 2025

Lenz IT-Systemhaus startet neue Servermonitoring-Software

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 1, 2025

Heiraten im Ausland – was zu beachten ist

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 1, 2025

ARAG Recht schnell…

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 1, 2025

Alvarez & Marsal verstärkt sein Führungsteam im Bereich Private Equity Performance Improvement

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 1, 2025

Powerful Future: Mit 25 % Rabatt auf BSA-Lehrgänge die eigene Zukunft gestalten

IT, NewMedia, Software
Oktober 1, 2025

Warum Bau und Betrieb bei Industrieanlagen von Anfang an gemeinsam gedacht werden müssen

IT, NewMedia, Software
Oktober 1, 2025

Neuron Automation auf Wachstumskurs: Übernahme von IP Camp Kft. und neue Markenstruktur

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 1, 2025

COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 1, 2025

Build-A-Bear kehrt mit neuem Online-Shop und Standorten nach Deutschland zurück

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 1, 2025

Entrepreneurs Day: Die bewegende Geschichte von Collins Anenbo und der Kraft unternehmerischer Bildung

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 1, 2025

HumorKom® Humortrainer – 7 Absolventen erhalten Patent in Konstanz

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 1, 2025

Deutscher Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes – Jetzt mitmachen und bewerben

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 1, 2025

1.Oktober: Tag des Kaffees: Für jeden Geschmack die perfekte Tasse

IT, NewMedia, Software
Oktober 1, 2025

Matrix42 übernimmt den SaaS-Management-Softwareanbieter Viio

Das neue Falkensteiner Hotel Schladming

Zeitgenössische Kunst in alpinem Ambiente.

Das neue Falkensteiner Hotel Schladming

Falkensteiner Hotel Schladming – Bar

In der rekordverdächtigen Bauzeit von nur acht Monaten wurde das neue Falkensteiner Hotel Schladming rechtzeitig zur Ski-WM fertig gestellt.

Die Innenraumgestaltung des 4-Stern-Superior-Hotels mit 130 Zimmern,
Seminarräumlichkeiten und 1.500m2 Acquapura Spa stammt vom Architekturüro
Zeytinoglu
, die bauliche Planung erfolgte durch das Architekturbüro Hohensinn.
Mit der Auswahl der Künstler und Kunstobjekte waren die KMG Art Studios betraut.

Trotz des enormen Zeitdrucks sind die Architekten Arkan Zeytinoglu und
Projektleiterin Ariana Grüll in Schladming neue Wege gegangen. Durch die mutige
Einbindung zeitgenössischer Kunst entstanden unverwechselbare Räume und ein
außergewöhnliches Haus.

Fließen, Wandeln, Ruhen

Ausgangspunkt des Innenraumkonzepts war ein harmonisches Verflechten von edlen,
frischen und natürlichen Materialien, Oberflächen und Texturen.
Zentrales Leitthema ist die abwechslungsreiche Morphologie der regionalen
Landschaft mit all ihren formalen, farblichen und landschaftlichen Aspekten – der
schroffe Fels, der sanfte Talboden.

Urige Leichtigkeit mit Ausblick

Die Einrichtung der Hotelzimmer spiegelt die landschaftlichen Akzente wider. Es
dominiert die natürliche Kraft traditioneller Textilien und Werkstoffe, wie Fichtenholz, Loden, Leder, Leinen, Wolle und Fell. Die Regionalität der Produkte steht ebenso im Vordergrund, wie auch die Fühlbarkeit des natürlichen und ehrlich produzierten Naturmaterials.

Was aber ist das Neue?
Was das ganz Besondere dieses Hotels ausmacht, ist das völlig neue Gesamtkonzept.
Alpine Formen und Materialien im Kontext mit zeitgenössischer Kunst erzählen in
jedem einzelnen Hotelbereich ihre „Geschichten“, die auf einer neuen
Kommunikationsebene für den Gast lesbar werden.

Kunst im neuen Falkensteiner Hotel Schladming

Zum ersten Mal haben zeitgenössische Künstler bei der Innenraumgestaltung eines
alpinen Hotels mitgewirkt. Das Spektrum ist groß und reicht von der Gestaltung eines
7 mal 5 Meter großen Bildes im Eingangsbereich bis zum Design von Vorhängen und
Klotüren.
Das Falkensteiner Hotel in Schladming ist ein außergewöhnliches Hotel. Ein
faszinierender Mix aus urbanem Lifestyle und uriger Berghütte sorgt für eine
unverwechselbare Atmosphäre. Die Einzigartigkeit des Hotels wird von Kunstwerken
unterstrichen, die österreichische Künstler eigens dafür hergestellt haben.
Wandschmuck und Dekoration unterstützen die Architektur und verleihen dem Haus
eine Seele.

Perfektes Zusammenspiel von Architektur und zeitgenössischer Kunst

Das Architekturbüro Zeytinoglu und die Falkensteiner Gruppe haben KMG ART
STUDIOS beauftragt, passende Kreative für dieses Projekt auszuwählen. Künstler
sollten Bilder, Deko und Oberflächen passend zum Grundkonzept erstellen.

Bei der Auswahl der Künstler wurde besonderer Wert auf Unverwechselbarkeit gelegt.
Künstler wie Prof. Überhuber haben zum Beispiel über die Entwicklung ihrer eigenen
Technik eine einzigartige Bildsprache gefunden. Christoph Überhuber ist mit einem
besonderen Gebirgspanorama vertreten. Auf sechs Metern Länge reihen sich in einer
Bergkette die höchsten und schönsten Gipfel der Welt aneinander.

Der Bezug zur Region spielte bei der Auswahl ebenfalls eine große Rolle. Die Künstler
kommen aus der Steiermark und den angrenzenden Bundesländern oder sie haben
ein Naheverhältnis dazu. Der Bezug zur Region ergibt sich aber auch durch die
Material- und Motivauswahl. Zu Sissi Schupps Motiven meinte zum Beispiel ein
Kulturkritiker, sie seien „ironisch inszeniert vor der Kulisse von Alpenglühen und
anmutiger Trachtigkeit.“ Das Ergebnis ist die gelungene Verbindung von moderner
Urbanität mit der neuen Lust am Landleben. Aber sehen Sie selbst …

Das ARCHITEKTURBÜRO ZEYTINOGLU wurde 1995 von Arkan Zeytinoglu mit Sitz
in Wien und Klagenfurt gegründet. Mit ca. 15 ständigen Mitarbeitern deckt das Büro
sämtliche Leistungen im Bereich Architektur, Interior Design bis zur Generalplanung
ab. Einen besonderen Schwerpunkt bildet der Hotelbau. Zu den bereits realisierten
Hotelprojekten im 4- und 5-Sterne-Bereich zählen u.a. das Hotel Carinzia in Tröpolach,
das Acquapura Funimation Katschberg, das Cityhotel Bratislava und das Falkensteiner
Hotel Leoben. Erst kürzlich wurden die Erweiterung des Aqua Dome Längenfeld und
5* Spa und Villas in Geinberg eröffnet. Hotels in Wien, Tirol und Kroatien sind zur Zeit
in Planung.

Kontakt:
Zeytinoglu ZT GmbH
Slaven Beric
Mariahilferstrasse 101/3/51
1060 Wien
+43 1 595 38 04
presse@arkan.at
http://www.arkan.at

Pressekontakt:
.kloos – SEO, Webdesign, Internet Marketing e.U.
Thomas Kloos
Hasnerstr. 99/17
1160 Wien
0043 699 19042358
kontakt@thomaskloos.at
http://www.thomaskloos.at

(Visited 13 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert