Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
September 26, 2025

Steigtechnik mit R13-Rutschhemmung

Umwelt, Energie
September 26, 2025

valuteo Project Engineering: Photovoltaik-Projekte entwickeln

Immobilien
September 26, 2025

Erben und verkaufen: So gelingt der Immobilienverkauf nach dem Erbfall!

Umwelt, Energie
September 26, 2025

Vorstandswechsel in der enviaM-Gruppe: Patrick Kather übergibt an Dr. Wolfgang Wirtnik

Essen, Trinken
September 26, 2025

ARAG, stimmt das?

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 26, 2025

Tag der Endometriose: KORA Mikino launcht Special Edition „Endo Warrior“

Bildung, Karriere, Schulungen
September 26, 2025

CFIEE startet globales Finanzbildungsprogramm

Kunst, Kultur
September 26, 2025

drum-tec lädt am 17. und 18.10. zum Drum Bash 2025 ein

Umwelt, Energie
September 26, 2025

LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen – Höhere Einnahmen für Anlagenbetreiber:innen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 26, 2025

Preisträger der Grand Stevie Awards 2025

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 26, 2025

König Mohammed VI. startet ein umfangreiches Eisenbahnprogramm im Großraum Casablanca

Umwelt, Energie
September 25, 2025

Energieeffizienz neu gedacht: Mit der SmartPVApp wird die Solaranlage zum smarten Herzstück des Haushalts

Wissenschaft, Forschung, Technik
September 25, 2025

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg

Wie Unternehmen und Institutionen mit authentischer Kommunikation und passgenauen Formaten auch im Fachkräftemangel junge Talente für sich gewinnen

Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg

Zeitstrahl zur Azubi-Gewinnung: Von der Schulzeit über Praktika und Familie bis Ausbildungsbeginn

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Auszubildende zu finden. Doch woran orientieren sich junge Menschen bei ihrer Berufswahl wirklich?

Ein aktueller Beitrag der Kommunikationsagentur HAGENLOCHER PR (https://hagenlocher-pr.de/azubi-gewinnung-woran-entscheidungen-wirklich-haengen/) zeigt:
Sichtbarkeit, Vertrauen, elterliche Einflussnahme und authentische Erfahrungen wie Praktika sind die entscheidenden Faktoren. Die Experten empfehlen eine strategische Vorgehensweise in mehreren Phasen – von Awareness über Reputation bis zur erfolgreichen Azubi-Gewinnung.

Vertrauen als Schlüsselfaktor bei der Azubi-Gewinnung

Junge Menschen und ihre Eltern erwarten heute mehr als nur Leistungsversprechen und Ausbildungsinhalte. „Werte, Glaubwürdigkeit und Klarheit stehen im Mittelpunkt“, erklärt Holger Hagenlocher, Inhaber und Geschäftsführer von HAGENLOCHER PR.
Transparenz über Vergütung, Entwicklungschancen und Ansprechpartner schafft die Basis für eine langfristige Bindung zwischen Unternehmen und zukünftigen Auszubildenden.

Systematischer Ansatz: Das T&U-Kommunikationsmodell

Das von Holger Hagenlocher entwickelte T&U-Kommunikationsmodell gliedert den Gewinnungsprozess in sechs aufeinander aufbauende Stufen:
-Sichtbarkeit,
– Bekanntheit,
– Image,
– Reputation,
– Vertrauen
und
– Verständnis.

„Nur wenn diese Stufen systematisch bearbeitet werden, entstehen nachhaltige Beziehungen zu potenziellen Auszubildenden“, so die Analyse des Kommunikationsexperten.

Früher Kontakt zahlt sich aus

Der Weg zur Berufswahl beginnt bereits in Klasse 7 oder 8.
Schulmessen, Berufsinformationsveranstaltungen, Kooperationen mit Lehrkräften sowie Schnupper- und Praktikumsangebote erweisen sich als Schlüsselmaßnahmen.
Entscheidend dabei: Wiederholung und Kontinuität, damit Unternehmen im relevanten Wahrnehmungsfenster der Jugendlichen bleiben.

Eltern, Schule und Social Media als wichtige Einflussfaktoren

Die Studie identifiziert drei zentrale Einflussbereiche: Eltern fungieren als wichtigste Vertrauensperson, Lehrkräfte und das schulische Umfeld prägen die Berufsorientierung maßgeblich, während Gleichaltrige Trends verstärken.
Social Media-Aktivitäten wirken als Katalysator – sie schaffen Nähe, ersetzen aber nicht den authentischen Eindruck aus Betrieb und Arbeitsalltag.

Authentizität schlägt laute Kampagnen

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf echte Einblicke: durch Erfahrungsberichte, Azubi-Stories, Videos wie „Ein Tag im Ausbildungsbetrieb“, „Aktion BetriebsFerien“, Mentorenprogramme, Job-Shadowing und transparente Kommunikation. „Wer nur laut ist, aber nicht glaubwürdig kommuniziert, verliert im Wettbewerb um Auszubildende“, warnt Kommunikationsexperte Hagenlocher.
Strategisches Vorgehen in vier Phasen

Die Kommunikationsexperten von HAGENLOCHER PR empfehlen Unternehmen einen strukturierten Ansatz:
Phase 1 (Monate 1-3): Fokus auf Sichtbarkeit und Bekanntheit durch Schulbesuche, Social Media-Präsenz und lokale Aktivitäten.
Phase 2 (Monate 4-6): Image und Reputation stärken mittels Azubi-Stories, Zertifizierungen und Partnerschaften mit Schulen und Beratungsstellen.
Phase 3 (Monate 7-9): Vertrauen in der Ausbildung schaffen durch Mentoring-Programme, FAQ-Bereiche, Workshops und ehrliche Informationsvermittlung.
Phase 4 (Conversion und darüber hinaus): Bewerbungsprozess vereinfachen, Elternarbeit intensivieren, hybride Formate anbieten und kontinuierlichen Dialog führen.

Langfristige Beziehungsarbeit statt kurzfristiger Aktionen

„Azubi-Gewinnung ist kein kurzfristiges Projekt, sondern Beziehungsarbeit“, resümiert Hagenlocher. Unternehmen, die früh starten, nachvollziehbar handeln, authentisch kommunizieren und die Realität ihrer Zielgruppe verstehen, haben die besten Chancen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte. Die Lautstärke einer Kampagne zähle weniger als ihre Glaubwürdigkeit und Passung zur Lebenswelt der Jugendlichen.

Über HAGENLOCHER PR

Die Kommunikationsagentur HAGENLOCHER PR berät Unternehmen und öffentliche Institutionen in den Bereichen Employer Branding, Personal- und Unternehmenskommunikation mit dem Fokus, langfristige Beziehungen zu Zielgruppen aufzubauen und sichtbar zu machen. Weitere Informationen unter: https://hagenlocher-pr.de

HAGENLOCHER PR ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit Standorten in Singen am Hohentwiel und Esslingen am Neckar. Die Agentur ist spezialisiert auf strategische Public Relations, Unternehmenskommunikation und Marketing – mit dem Anspruch, Botschaften glaubwürdig, effizient und nachhaltig an relevante Zielgruppen zu vermitteln.

Das Leistungsportfolio umfasst strategische Unternehmenskommunikation, Presse- und Medienarbeit, digitale und crossmediale Kommunikation, Krisenkommunikation, Reputationsmanagement, Arbeitgeberkommunikation sowie Influencer- und Blogger-Relations.

Mit einem klaren „Digital First“-Ansatz entwickelt HAGENLOCHER PR kanaloptimierte Kommunikationslösungen, die messbare Ergebnisse liefern. Transparenz, Authentizität und strategische Weitsicht bilden dabei die Grundpfeiler der Arbeit. Der Leitsatz der Agentur: „Tue Gutes und rede darüber – zielgruppengerecht und kanaloptimiert.“

Die Mission von HAGENLOCHER PR ist es, durch authentische, strategische und nachhaltige Kommunikation Vertrauen bei Medien, Stakeholdern und der Öffentlichkeit aufzubauen und die Reputation von Unternehmen, Institutionen und Vereinen langfristig zu sichern.

Firmenkontakt
HAGENLOCHER PR – Kommunikationsagentur
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstr. 44
78224 Singen
+49 7731 7990344
+49 7731 7990346

Willkommen

Pressekontakt
HAGENLOCHER PR
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
+49 711 82839939

Willkommen

(Visited 6 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert