Neuigkeiten Timeline

Immobilien
September 26, 2025

Holger Ballwanz Immobilien sucht Autohaus zum Kauf in Potsdam – Brandenburg

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 26, 2025

dbfp als „Arbeitgeber der Zukunft 2025“ ausgezeichnet

Logistik, Transport
September 26, 2025

Steigtechnik mit R13-Rutschhemmung

Umwelt, Energie
September 26, 2025

valuteo Project Engineering: Photovoltaik-Projekte entwickeln

Immobilien
September 26, 2025

Erben und verkaufen: So gelingt der Immobilienverkauf nach dem Erbfall!

Umwelt, Energie
September 26, 2025

Vorstandswechsel in der enviaM-Gruppe: Patrick Kather übergibt an Dr. Wolfgang Wirtnik

Essen, Trinken
September 26, 2025

ARAG, stimmt das?

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 26, 2025

Tag der Endometriose: KORA Mikino launcht Special Edition „Endo Warrior“

Bildung, Karriere, Schulungen
September 26, 2025

CFIEE startet globales Finanzbildungsprogramm

Kunst, Kultur
September 26, 2025

drum-tec lädt am 17. und 18.10. zum Drum Bash 2025 ein

Umwelt, Energie
September 26, 2025

LUOX Energy startet automatische Abregelung bei negativen Börsenstrompreisen – Höhere Einnahmen für Anlagenbetreiber:innen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 26, 2025

Preisträger der Grand Stevie Awards 2025

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 26, 2025

König Mohammed VI. startet ein umfangreiches Eisenbahnprogramm im Großraum Casablanca

Umwelt, Energie
September 25, 2025

Energieeffizienz neu gedacht: Mit der SmartPVApp wird die Solaranlage zum smarten Herzstück des Haushalts

Einer für alle, alle für Inklusion

Kinderlachen-Eifel e.V. kämpft um seine Zukunft

Wolsfeld, 16. September 2025 – Der Verein Kinderlachen-Eifel e.V. war über viele Jahre ein verlässlicher Partner für Familien in der Eifel und darüber hinaus. Mit Ferienfreizeiten, Projekten und Begegnungen konnte er jährlich bis zu 600 Kindern und Jugendlichen – darunter viele mit besonderem Unterstützungsbedarf – Freude, Teilhabe und Gemeinschaft schenken. Doch nun steht der Verein vor einer ungewissen Zukunft.
„Wir mussten in den letzten Wochen schmerzlich feststellen, dass uns wichtige Fördermittel weggebrochen sind, die unsere Arbeit über Jahre getragen haben. Damit stehen nicht nur einzelne Projekte, sondern die gesamte Struktur des Vereins auf dem Spiel“, erklärt der Vorstand von Kinderlachen-Eifel e.V.
Ein drastischer Einschnitt
Mit den bisherigen Fördermitteln war es möglich, bis zu 20 Freizeiten pro Jahr durchzuführen, differenzierte Angebote für verschiedene Altersgruppen anzubieten und inklusive Betreuungsplätze in großem Umfang zu gewährleisten. Zudem konnten hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geringfügig Beschäftigte für Organisation, Verwaltung und Fachbegleitung finanziert werden.
Ohne diese Mittel reduziert sich das Angebot drastisch: Nur noch drei bis vier Freizeiten im Jahr sind realistisch, inklusive Plätze müssen auf ein Minimum reduziert werden, eine Geschäftsstelle sowie hauptamtliche Stellen können nicht mehr gehalten werden.
„Gerade jetzt, wo die Nachfrage nach inklusiven Angeboten größer ist als je zuvor, erleben wir einen massiven Rückschritt. Kinder, die auf 1:1-Betreuung angewiesen sind, drohen außen vor zu bleiben“, so der Vorstand weiter.
Appell an Wirtschaft und Gesellschaft
Um diesen Rückschritt zu verhindern, richtet sich der Verein mit einem dringenden Appell an die regionale Wirtschaft, Sponsoren und Unterstützerinnen und Unterstützer:
– Finanzielle Beiträge oder Sponsoring sichern die Weiterführung inklusiver Projekte.
– Sachleistungen oder Dienstleistungen (z. B. im Bereich Logistik, Material, Fahrzeuge) entlasten den Verein direkt.
– Netzwerke und Kontakte können Türen zu neuen Förderquellen öffnen.
„Jede Hilfe – ob groß oder klein – macht einen Unterschied. Wir brauchen jetzt starke Partner, um Kindern in unserer Region weiterhin Perspektiven, Gemeinschaft und Freude schenken zu können“, betont der Verein.
Kontakt und Unterstützung
Spenden sind möglich über das Konto bei der Kreissparkasse Bitburg-Prüm:
IBAN: DE22 5865 0030 0008 0620 44
oder über den grünen Spenden-Button auf der Website.
Für Rückfragen und individuelle Sponsoring-Modelle:
0175-9180249 | info@kinderlachen-eifel.de
Über Kinderlachen-Eifel e.V.
Kinderlachen-Eifel e.V. engagiert sich seit seiner Gründung für inklusive Kinder- und Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen. In den vergangenen zehn Jahren hat der Verein rund 5.000 Kinder und Jugendliche begleitet und gefördert. Mit über 150 ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern ist Kinderlachen-Eifel e.V. heute der größte Anbieter für inklusive Ferienfreizeiten mit Übernachtung in Rheinland-Pfalz.
Für seine Arbeit wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet – u. a. mit zwei Bürgerpreisen des Eifelkreises, dem Eifel-Award, dem Brückenpreis für Inklusion des Landes Rheinland-Pfalz sowie mehrfach im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz „Sich einmischen – was bewegen“.

Der Verein Kinderlachen-Eifel e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein breites Angebot an Freizeiten, Reisen und Beratung für Kinder und Jugendliche anzubieten.

Dabei steht bei uns vor allem die soziale Förderung im Vordergrund. Unter Ausschöpfung vieler Fördermittel und Spenden wollen wir auch Kinder und Jugendliche aus wirtschaftlich schwachen Haushalten mit in unser Programm einbeziehen. ALLE Kinder und Jugendliche ob mit Migrationshintergrund oder ohne, mit Beeinträchtigungen oder ohne, aus Familien mit viel oder wenig Geld – ALLE sollen gleichwertig teilnehmen können.

Besonderen Augenmerk legen wir als Verein aber darauf, dass unsere Programme zum Großteil durch Jugendliche entwickelt werden und auch umgesetzt werden.
Auch bei der Besetzung unseres Vorstandes legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere Jugendlichen dort in großer Zahl vertreten sind.

Firmenkontakt
Kinderlachen-Eifel e.V.
Thomas Treptau
Holsthumer Straße 3
54636 Wolsfeld
06568 9698719
03222 3946752
www.jugendreisen54.de

Pressekontakt
Kinderlachen-Eifel e.V.
Neele Waxweiler
Im Wissel 5
54636 Wolsfeld
06550 929974
03222 3946752
www.jugendreisen54.de

(Visited 5 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert