Neuigkeiten Timeline

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 26, 2025

Neues Format bei Welt der Wunder TV: Welt der Wunder – Das Interview startet mit Daniel Abt von Abt Holzbau

Auto, Verkehr
Oktober 25, 2025

Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 25, 2025

Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER – Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse

IT, NewMedia, Software
Oktober 24, 2025

Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor

Elektro, Elektronik
Oktober 24, 2025

Starke Partnerschaft: 35 Jahre Schukat und GS Yuasa

Logistik, Transport
Oktober 24, 2025

Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden – worauf Sie 2025 wirklich achten sollten

Internet, Ecommerce
Oktober 24, 2025

Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt

Immobilien
Oktober 24, 2025

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Tourismus, Reisen
Oktober 24, 2025

Lichtermeer unter dem Motto „Ostseeträume“ am Weissenhäuser Strand

Medien, Kommunikation
Oktober 24, 2025

Die Asphalt Chroniken –

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 24, 2025

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Regierung formt „Mietpaket 2025“ – Preiseingriffe kommen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 24, 2025

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Einfach göttlich!

Beim Besuch in Mittelfranken ist der Weingenuss das oberste Gebot

Einfach göttlich!

Die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße bietet gustatorischen und optischen Hochgenuss. (Bildquelle: (epr/Mittelfränkische Bocksbeutelstraße/Trykowski))

(epr) In der griechischen Mythologie ist Dionysos oder Bacchus der Gott der Trauben und des Weines. Manche kennen ihn auch als Lysios und Lyäus, was übersetzt „der Sorgenbrecher“ bedeutet. Als eben dieser kann auch ein guter Tropfen Wein fungieren. Der edle Rebensaft schmeckt nicht nur köstlich, er hat auch stimmungsaufhellende und gesundheitsfördernde Eigenschaften – kein Wunder also, dass die alten Griechen dem vollmundigen Getränk eine eigene Gottheit zusprachen.

Hobby-Sommeliers finden ihren persönlichen Olymp des Genusses in sanfter, ursprünglicher Landschaft im Süden des Steigerwaldes. Hier liegen die sonnenverwöhnten Weinhänge der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße. Im südlichsten Anbaugebiet des Frankenweins fügen sich die Rebflächen mit Feldern, Wiesen und Wäldern zu einem harmonischen Landschaftsbild zusammen. Reben für ausdrucksstarke Rotweine und feine Weißweine gedeihen auf rund 350 Hektar. Vor allem der Silvaner steht wie keine andere Sorte für die Region. Unverwechselbar wie der Wein ist auch die Form der Flasche: der kultige, neugestaltete Bocksbeutel.

Hautnah erleben lässt sich der Herkunftsort des markanten Gefäßes bei einer Tour durch die Weinberge auf dem Mittelfränkischen Bocksbeutelweg. Weinwander- und Lehrpfade wie in Ippesheim oder Ulsenheim begleiten Spaziergänger mit Wissenswertem rund um Wein, Natur, Reben und Boden. Kultur- und Wandergenuss vereint der für seine Qualität ausgezeichnete Steigerwald-Panoramaweg. Dieser startet im beschaulichen Bad Windsheim, führt vorbei an Schloss Frankenberg bei Weigenheim und der Kunigundenkapelle bei Bullenheim. Auch Radler profitieren vom gut ausgebauten Wegenetz. Zum Zwischenstopp lädt der „Europaweinberg“ mit 39 Rebsorten aus allen Winkeln der Alten Welt ein und bildet auch für die kundigsten Weinkenner ein Highlight. Gasthöfe, Restaurants und die typischen Heckenwirtschaften locken allerorts zur Einkehr oder Weinprobe. Ein weiteres besonderes Angebot an der Bocksbeutelstraße ist das „Weinstockleasing“. Für die Dauer von fünf Jahren kann man seine eigenen Rebstöcke leasen oder einen kleinen Teils des Weinberges besitzen. So gelangt der eigene Wein mit personalisiertem Etikett nach Hause, wodurch der göttliche Genuss auch nach dem Urlaub nicht enden muss! Mehr unter http://www.bocksbeutelstrasse.de/

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.

Kontakt
Faupel Communication GmbH
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
0211-74005-0
f.waelscher@faupel-communication.de
http://www.easy-pr.de

(Visited 22 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert