Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Neue Sprint-Formate verkürzen Entscheidungswege deutlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Staige One AG gewinnt Toll Collect-Challenge zur Stereoskopie für die mobile Lkw-Mautkontrolle

Immobilien
November 3, 2025

Hotelgesellschaft Hotel Investments AG sucht Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!

Medien, Kommunikation
November 3, 2025

Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Schuster GmbH bietet KRITIS-konforme Sonderschrauben und digitale Wartungslösung

Logistik, Transport
November 3, 2025

Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

valuteo auf der Solar Solutions: Photovoltaik Investments

Essen, Trinken
November 3, 2025

Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Tourismus, Reisen
November 3, 2025

Sinterklaas & Co.: Auf Texel beginnt die Zeit der traditionellen Winterbräuche

Immobilien
November 3, 2025

Hotelgesellschaft Hotel Investments AG sucht Hotels zum Kauf oder zur Pacht in Deutschland, Österreich & Schweiz

IT, NewMedia, Software
November 3, 2025

Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

Sport, Events
November 3, 2025

ALEXA begeistert mit American Football Event zum Mitmachen

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 3, 2025

InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung „Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen“ vom BVKJ

Hundetrainer besteht IHK-Prüfung zum Hundefachwirt

Hans Scharl ist ab sofort als Hundeexperte staatlich anerkannt/ Im Fokus steht gewaltfreie Ausbildung von Hunden und Haltern

Hundetrainer besteht IHK-Prüfung zum Hundefachwirt

(NL/8600300063) Wolnzach, 11. Juni 2013 Jetzt ist es amtlich: Der Wolnzacher Hundetrainer Hans Scharl darf ab sofort den Titel Hundefachwirt IHK tragen. Nach einer zweijährigen IHK-Aufstiegsfortbildung an der Industrie- und Handelskammer in Potsdam bestand Scharl Anfang der Woche seine praktische Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Kammer. Der gebürtige Münchner ist damit der zweite staatlich anerkannte Hundefachwirt in Bayern. Deutschlandweit steigt die Zahl der Hundefachwirte damit auf 14.

Mit der Qualifizierung zum staatlich anerkannten Hundefachwirt hebt sich Hans Scharl deutlich von den Hundetrainern in seiner Umgebung ab: Der Beruf des Hundetrainers ist gesetzlich nicht geschützt. De facto darf jeder ein entsprechendes Gewerbe anmelden, ohne eine Ausbildung absolviert zu haben. Mir war es wichtig, meinen Kunden und den Behörden einen offiziellen Nachweis für meine Qualifikation liefern zu können, und das von offizieller Stelle, sagt Hans Scharl. Grundlage ist ein Beschluss des Berufsbildungsausschusses der IHK Potsdam vom 24. September 2008. Der Abschluss Hundefachwirt IHK kann seit 2009 an der IHK in Potsdam erlangt werden und steht am Ende einer IHK-Aufstiegsfortbildung. Innerhalb von 520 Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmer das theoretische und praktische Handwerkszeug. Unterrichtet wird in Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, biologische Grundlagen, Lernverhalten und Training sowie Marketing. Die Leistungen werden schriftlich und mündlich gemäß einer von der IHK festgelegten Prüfungsordnung geprüft.

Hans Scharl hat fast jede freie Minute genutzt, um sich auf die wichtigen Prüfungen vorzubereiten. Geholfen hat ihm auch seine Praxis im Umgang mit Hunden. Denn der einstige Luftsicherheitsbeauftragte der Regierung von Oberbayern und gelernte Energieelektroniker bildet seit 1988 Jagdhunde aus. Darüber hinaus ist er Dozent im Jagdbildungszentrum Bayern sowie Hundeobmann des Jagdvereins Pfaffenhofen. Seit 2010 ist Hans Scharl selbständig und hat seinen Job im öffentlichen Dienst gegen eine freiberufliche Tätigkeit getauscht. Neben der Ausbildung von Jagdhunden hat sich Scharl vor drei Jahren auch auf die Ausbildung von Hundehaltern und Begleithunden spezialisiert. Die Halter werden geschult in Fragen des Ausdrucks- und Problemverhaltens, sagt Hans Scharl. Ihm sei es wichtig, ohne Strafe zu arbeiten. Er setzt auf positive, gewaltfreie Motivation der Hunde. Aber auch die Halter sind für Hans Scharl wichtig. Ihnen misst er in Fragen der Haltung, Unterbringung und sinnvollen Beschäftigung von Hunden eine große Bedeutung bei.

Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Hundefachwirt IHK kann Hans Scharl einen Abschluss vorweisen, der von der Wertigkeit einem Meister- oder Bachelor-Abschluss gleicht. Mit ihm will Hans Scharl nicht nur seine Qualifikation nachweisen, sondern auch mit Behörden ins Gespräch kommen, um Wesensbeurteilungen von Hunden vornehmen zu dürfen. Außerdem ist es mir ein Anliegen, für den Beruf des Hundefachwirts zu werben, sagt Scharl. Der 45-Jährige will staatliche Stellen davon überzeugen, nur mit Hundetrainern zusammenzuarbeiten, die ihre Qualifikation auch offiziell nachgewiesen haben.

Weitere Informationen:
Hundeschule Scharl
Ansprechpartner: Hans Scharl
Walther-de-Sagher-Straße 27
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 4725
Mobil: 0175 4074558
E-Mail: scharl@hundeschule-scharl.de
Internet: www.hundeschule-scharl.de

Über die Hundeschule Scharl
Die Hundeschule Scharl wurde 2010 von Hans Scharl gegründet und hat ihren Sitz im oberbayerischen Geisenfeld. Der staatlich anerkannte Hundefachwirt IHK Hans Scharl konzentriert sich auf die Arbeit mit Jagd- und Begleithunden. Hans Scharl ist bestätigter Nachsuchenführer vom Bayerischen Jagdverband im Landkreis PAF und KEH, Jagdscheininhaber seit 1988, Revierpächter der Jagd Appersdorf im Landkreis Kelheim, Züchter der Jagdhunderasse Deutsch-Drahthaar, Verbandsrichter für Jagd – und Begleithunde, Leiter der Jagd – und Begleithundeausbildung im Jagdverein Pfaffenhofen an der Ilm sowie Dozent für das Jagdbildungszentrum Bayern im Hundewesen Sachgebiet 5. Das Angebot der Hundeschule Scharl umfasst, Welpenspiel, Junghundetraining, Hundeführerschein mit Sachkundeprüfung in Theorie und Praxis, Begleithundekurs wenn gewünscht mit Prüfung nach den Richtlinien des BJV, Einzelunterricht, Clickertraining, Wanderungen, Stadtbegehungen mit Alltagstauglichkeitsübungen, Spielstunden für große Rassen und extra für kleine Rassen, Gerätetraining, Seminare für Ausdrucksverhalten, Lernverhalten, Problemverhalten, Beratung bei Welpenkauf oder Ernährung. Scharl ist außerdem Mitglied des Berufsverbandes der Hundeerzieher und Verhaltensberater, BHV.

Kontakt:
Medienbüro Gäding
Marcel Gäding
Josef-Orlopp-Straße 54
10365 Berlin
03055494360
info@medienbuero-gaeding.de
www.medienbuero-gaeding.de

(Visited 20 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert