Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Neue Angebote für deutsche Reisende: Chinas Greater Bay Area entdecken

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Bad Hindelang in weltweitem Tourismus-Wettbewerb geehrt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

Internet, Ecommerce
Oktober 17, 2025

ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 17, 2025

Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher

Auto, Verkehr
Oktober 17, 2025

ARAG, stimmt das?

Sport, Events
Oktober 17, 2025

Erlebnisgeschenk: Tandemspringen über Bayern

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 17, 2025

Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht’s möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre

Kunst, Kultur
Oktober 17, 2025

Ausstellung: ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025

Lebhafte Gespräche und aktuelle HR-Trends: Die Personalmesse München startete mit großem Andrang und vielfältigen Impulsen in den ersten Tag.

Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025

München, 15. Oktober 2025 – Schon kurz nach neun Uhr füllten sich die Hallen, das Stimmengewirr mischte sich mit dem hellen Klingen von Kaffeetassen und dem Rascheln von Programmbroschüren. Wer durch die Gänge ging, spürte sofort: Diese Messe lebt vom Gespräch. Auf allen Bühnen – von der Solution Stage 1 und 2 über das BDVT-Forum bis hin zum HR RoundTable und der ZP & Friends Lounge – zeigte sich ein Panorama der Themen, die die Arbeitswelt derzeit bewegen.

Die Solution Stages waren von Beginn an dicht besetzt. Hier ging es um die neue Sprache der HR-Kennzahlen, um die strategische Rolle von People Analytics, aber auch um mentale Gesundheit als Teil einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Die Panels und Einzelverträge folgten keinem starren Ablauf, sondern einer inneren Dramaturgie der Gegenwart: Wie lässt sich Sinn messen, Vertrauen aufbauen, Führung neu denken?

Im BDVT-Forum wurde engagiert über die Professionalisierung von Coaching, Training und Beratung diskutiert. Keine modischen Selbsthilfefloskeln, sondern klare Forderungen nach Qualität, Zertifizierung und fachlicher Tiefe. „Sobald ein Coach sagt, er weiß, wie es geht – sucht euch einen neuen“, hieß es dort, und man spürte, dass der Satz hängen blieb.

Der HR RoundTable von Thomas Buck, seit Jahren ein Fixpunkt der ZP-Welt, zog mit über zwanzig Sessions ein Publikum an, das den ganzen Tag über blieb. Themen wie KI in der Personalarbeit, Arbeitsrecht, Benefits oder internationale Beschäftigungsmodelle wurden nicht als Trends, sondern als Handwerk behandelt – praxisnah, fundiert, ohne Pathos.

In der ZP & Friends Lounge schließlich, zwischen Sofas, Kameras und Laptops, wurde es persönlicher. Hier sprach Alex Wunschel über die Wirksamkeit von Corporate Influencern, während parallel Workshops stattfanden, in denen Teilnehmende selbst ins Gestalten kamen. Das Publikum wechselte mühelos zwischen Zuhören, Mitreden und Mitmachen – so, wie es dem neuen Format der Messe entspricht.

München zeigte sich als Ort der neuen Ernsthaftigkeit – einer Messe, die nicht nur Produkte präsentiert, sondern Perspektiven öffnet

So endet der erste Tag mit einem klaren Eindruck:
Die Personalmesse München hat ihren eigenen Ton gefunden – nah, vernetzt, dialogisch. Hier wird nicht nur über die Zukunft der Arbeit gesprochen, hier wird sie gemeinsam entworfen.

CloserStill Media ist auf hochwertige, inhaltsgetriebene Veranstaltungen und die Bildung von B2B- oder Fachcommunities spezialisiert. Das Unternehmen führt jährlich 150 Veranstaltungen in einer Vielzahl von Sparten in den Bereichen Business Technologies, Gesundheitswesen sowie Future Transport and Infrastructure in den USA, Europa und Asien durch. Es hat 12 Niederlassungen und mehr als 815 Mitarbeiter in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, den USA und Singapur.
Weitere Informationen zur CloserStill Media Germany GmbH gibt es unter /www.closerstillmedia.com.

Kontakt
CloserStill Media Germany GmbH
Martina Hofmann
Theodor-Heuss-Anlage 2
68165 Mannheim
015252714825
http://www.zukunft-personal.com

(Visited 6 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert