Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Neue Sprint-Formate verkürzen Entscheidungswege deutlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Staige One AG gewinnt Toll Collect-Challenge zur Stereoskopie für die mobile Lkw-Mautkontrolle

Immobilien
November 3, 2025

Hotelgesellschaft Hotel Investments AG sucht Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich & Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!

Medien, Kommunikation
November 3, 2025

Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Schuster GmbH bietet KRITIS-konforme Sonderschrauben und digitale Wartungslösung

Logistik, Transport
November 3, 2025

Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

valuteo auf der Solar Solutions: Photovoltaik Investments

Essen, Trinken
November 3, 2025

Umfrage zeigt Informationsdefizite bei Verbraucherinnen und Verbrauchern

Tourismus, Reisen
November 3, 2025

Sinterklaas & Co.: Auf Texel beginnt die Zeit der traditionellen Winterbräuche

Immobilien
November 3, 2025

Hotelgesellschaft Hotel Investments AG sucht Hotels zum Kauf oder zur Pacht in Deutschland, Österreich & Schweiz

IT, NewMedia, Software
November 3, 2025

Integration von Versa Secure SD-WAN mit Microsoft Entra Internet Access schafft umfassende SASE-Lösung

Sport, Events
November 3, 2025

ALEXA begeistert mit American Football Event zum Mitmachen

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 3, 2025

InfectoPharm unterstützt zum achten Mal die Auszeichnung „Pädiater:innen für Kinder in Krisenregionen“ vom BVKJ

Start-up statt etabliertes IT-Unternehmen

Alexander Stühl startet bei SWCode erfolgreich durch

Start-up statt etabliertes IT-Unternehmen

(Bildquelle: SWCode)

Soest, 21. Oktober 2021 – Als langjähriger Sales- und Marketing-Director von Aagon ist Alexander Stühl in der IT-Szene wohlbekannt. Vor kurzem stieg er in gleicher Funktion beim Soester Start-up SWCode ein. Der junge Lösungsanbieter entwickelt millionenfach genutzte Apps für Besucher-Management und Kontaktnachverfolgung. Das Portfolio der innovativen südwestfälischen Software-Schmiede reicht von leistungsstarken, mobilen Augmented-Reality-Anwendungen für die internationale Touristikbranche sowie für Städte und Kommunen (SpotAR) bis hin zu großen Plattformlösungen für die Gastronomie (GastIdent) und für das Gesundheitswesen (HealthIdent).

Die eigene Komfortzone verlassen, etwas ganz Neues ausprobieren, beim Aufbau eines jungen Unternehmens maßgeblich mitwirken sowie die gewonnene berufliche Expertise bestmöglich weitergeben – diese Aspekte empfindet Alexander Stühl als besonders reizvoll. „Auch der Spirit und die Begeisterung, die in diesem jungen Entwickler-Team herrschen, faszinieren und beflügeln ungemein“, so Stühl zu seinem neuen Arbeitsumfeld. Agile Tools und innovative Arbeitsmethoden kennen zu lernen sowie die Möglichkeit, ein neues, schnell wachsendes Unternehmen mitzugestalten, waren weitere Pluspunkte bei Stühls Entscheidung pro Start-up versus etabliertem Unternehmen.

Bevor Stühl zum Team das Soester Start-ups SWCode stieß, war er mehr als 20 Jahre als Director Sales and Marketing bei einem Client-Management-Spezialisten beschäftigt und hat dort die Geschicke sowie den Erfolg des Software-Unternehmen maßgeblich mitgeprägt. Die umfangreiche Erfahrung, die er in dieser Zeit sammelte, kann er nun gewinnbringend in das junge und schnell wachsende Unternehmen SWCode einbringen.

„Wir sind sehr froh, mit Alex einen Sales- und Marketing-Profi in unserem jungen, sehr agilen und kreativen Team zu haben“, so Viktor Waal, Mitgründer und Geschäftsführer von SWCode. „Erste Früchte dieser Zusammenarbeit sind die beeindruckenden Erfolge, die wir mit unserer digitalen Patientendatennachverfolgung HealthIdent verzeichnen können. Immer mehr Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen erkennen die Vorteile unserer Lösung, die gerade während der Pandemie für viele Healthcare-Einrichtungen unentbehrlich ist.“

Download Pressebilder: Alexander Stühl (https://www.pr-vonharsdorf.de/wp-content/uploads/Alexander_Stuehl.jpg)

Über SWCode
SWCode ist eine erfolgreiche Software-Schmiede aus Soest. Das Unternehmen wurde 2018 von Viktor Waal, Dennis Wiosna und Viktor Gottfried gegründet und hat sich auf agile Software-Entwicklung spezialisiert. Das Portfolio des südwestfälischen Start-ups reicht von leistungsstarken, mobilen Augmented-Reality-Anwendungen für die internationale Touristikbranche sowie für Städte und Kommunen bis hin zu großen Plattformlösungen für den Gastrobereich und das Gesundheitswesen. Weitere Informationen zu SWCode gibt es unter

Home

Firmenkontakt
SWCode UG
Alexander Stühl
Höggenstr. 1
59494 Soest
Tel.: +49 (0)29215993700
alex.stuehl@swcode.io
www.swcode.io

Pressekontakt
PR von Harsdorf
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
+49 89 189 087 333
evh@pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de

(Visited 21 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert