Neuigkeiten Timeline

Handel, Dienstleistungen
Oktober 14, 2025

lia design sucht 5 Testkunden für innovatives WordPress Starter-Kit

Auto, Verkehr
Oktober 14, 2025

Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität – nachhaltig, aber menschlich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 14, 2025

Jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt – Rechtsanwalt Kotz aus Kreuztal erklärt erfolgreiche Widerspruchsstrategien

Medien, Kommunikation
Oktober 14, 2025

Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 14, 2025

Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 14, 2025

Neue Rechtslage: Ehegattennotvertretungsrecht und seine Grenzen bei Vermögensangelegenheiten

IT, NewMedia, Software
Oktober 14, 2025

KI-Prompts in WordPress nutzen – schneller veröffentlichen

IT, NewMedia, Software
Oktober 14, 2025

Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als „Leader“ eingestuft

IT, NewMedia, Software
Oktober 14, 2025

BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 14, 2025

Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen

IT, NewMedia, Software
Oktober 14, 2025

Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 14, 2025

Zwischen Skepsis und Aufbruch: Krypto im Mainstream

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 14, 2025

Dies ist die führende Community, die Fachleute beim nachhaltigen Wachstum unterstützt.

Kunst, Kultur
Oktober 14, 2025

Kunsthändler Ernst Jockels zwischen Finke, Uecker und Ruben

Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT

Bronschhofen, Schweiz, 01. Juli 2025 – Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, stellt die M1100 Serie vor, eine kompakte und zuverlässige e.MMC-Lösung, die für industrielle Boot-Laufwerke, Datenerfassung und IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Die neueste Ergänzung des e.MMC-Portfolios von Swissbit erfüllt die steigende Nachfrage nach ultrakompakten, vibrationsbeständigen Designs. Die M1100-Serie umfasst zwei Varianten: die M1100 mit 8GB basierend auf MLC NAND Flash und die M1700 mit 4GB, vorkonfiguriert im pSLC-Modus für maximale Ausdauer. Swissbit hat die Serie speziell für Anwendungen entwickelt, die eine minimale Speicherkapazität, aber maximale Zuverlässigkeit erfordern, und sich damit ideal für Anwendungen wie Datenlogger, Boot-Laufwerke oder IoT-Geräte wie Smart Meter eignen.

Die M1100-Serie wurde für industrielle Anwendungen konzipiert und ist ausgelegt für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C. Um die strengen Anforderungen im anspruchsvollen Automotive-Umfeld zu erfüllen, sind sowohl die M1100 als auch die M1700 für einen erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +105 °C erhältlich. Die neue e.MMC-Serie wird in der eigenen Halbleiterfertigung von Swissbit am Standort Berlin hergestellt und getestet, wodurch eine vollständige Kontrolle der Lieferkette und gleichbleibende Qualität gewährleistet sind.

Lebensdauer, Datenaktualisierung und Zuverlässigkeit

Die M1100-Familie folgt dem JEDEC e.MMC 5.1-Standard (153 Ball BGA) und bietet außergewöhnliche Energieeffizienz, Robustheit und vorausschauende Wartungsfunktionen. Neben ihrer Rolle in Boot-Laufwerken und bei der Datenprotokollierung eignet sie sich ebenso für den Einsatz in allen Embedded-Systemen und IoT-Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und langfristige Datenspeicherung erfordern.

Um die Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen, verfügt die M1100-Serie über erweiterte Firmware-Funktionen, die eine langfristige Datenintegrität sicherstellen. Die Überwachung des Gerätezustands in Echtzeit ist über den Standardregisterzugriff möglich, so dass keine speziellen Treiber erforderlich sind. Die Firmware der M1100 sorgt für einen automatischen Hintergrund-Refresh in schreibgeschützten Bereichen sowie für eine robuste Fehlerkorrektur, wodurch Daten auch bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen konsistent bleiben. Darüber hinaus schützt ein erweitertes Power-Fail-Management zuverlässig vor Datenverlust und macht die M1100-Serie zur bewährten Lösung für sicherheitskritische Industrieanwendungen.

Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how.
Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie im öffentlichen Sektor.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowie über eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin.

Firmenkontakt
Swissbit
Marian Weber
Industriestrasse 4
9552 Bronschhofen
+49 172 854 88 26
www.swissbit.com

Pressekontakt
Schwartz Public Relations GmbH
Jennifer Münster
Sendlinger Straße 42A
80331 München
08921187160

Home Page

(Visited 12 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert