Resilienz-Coaching für Angehörige von Betroffenen mit psychischen Problemen »
Angehörige brauchen meist selber dringend Hilfe. Nur so können Sie den Job leisten als verlängerten Arm des Therapeuten Psychische Störungen wie Ängste, Zwänge…
Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis – Verbraucherinformation der DKV »
Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen? In Deutschland sind immer noch zu wenig Menschen zu einer…
Hilfe für pflegende Angehörige – Verbraucherinformation der DKV »
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? 1,76 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland werden allein durch Angehörige gepflegt. Viele unterschätzen dabei die körperlichen und organisatorischen Herausforderungen, aber…
Wissenswertes rund ums Erbrecht »
ARAG Experten informieren über die wichtigsten Neuerungen der letzten Jahre Eine Erbschaft im Ausland oder in Steueroasen, Pflegekräfte, die zu Erben werden sollen…
Angehörige pflegen – zu Hause oder im Heim? »
ARAG Experten über die Pflege, Pflegestufen und Betreuung von Angehörigen Ob zu Hause, ambulant oder im Heim – die Pflege von Angehörigen stellt…
Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal »
Tipps für Pflegeheime von Dr. Hanne Meyer-Hentschel Weitgehend unbestritten existiert ein „Spannungsfeld“ zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und dem Pflegepersonal. Zeit und Nerven werden…
Wenn Ärzte sich in Schweigen hüllen… »
ARAG Experten informieren über Auskunftspflicht und Datenschutz im Krankenhaus Wir werden immer sensibler, wenn es um den Umgang mit unseren Daten geht –…
Pflegekosten: Eigenanteil steigt »
ARAG Experten über Kosten für Angehörige und Pflegebedürftige Pflegebedürftige müssen für einen Heimplatz mehr aus eigener Tasche dazuzahlen als noch vor einem Jahr….
Bestattungsvorsorge – selbstbestimmt und abgesichert »
Trotz Rekordbeschäftigung in Deutschland müssen zahlreiche Familien zur Bestattung ihrer Verstorbenen Geld beim Sozialamt beantragen – statistisch 2018 rund 19.200 Personen In Deutschland…
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bietet Hilfen für das Zusammenleben… »
(Mynewsdesk) Berlin, 15. Januar 2020. Menschen, die an einer Demenz erkranken, entwickeln im Laufe der Krankheit häufig Verhaltensweisen, die von Angehörigen und anderen…