TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka »
Expertenportal zeichnet David Setka für besondere Leistungen im Public Speaking aus Dresden, 7. November 2025 – Bei der diesjährigen Verleihung der TOP 111…
Neue Sprint-Formate verkürzen Entscheidungswege deutlich »
Mit den neuen Strategy- & Decision-Sprints stärkt Bauchspiess Consulting die Entscheidungsfähigkeit im Mittelstand. Bauchspiess Consulting aus Düsseldorf stellt neue moderierte Sprint-Formate vor, mit…
Frust im Job? … kommt auch beim agilen Arbeiten vor… »
Wie Sie Frust als Motor für Change Management nutzen können Frust im Job ist ein Thema, über das viele nicht gerne sprechen –…
Schneller Einstieg in die KI-gestützte Produktivität mit Net at Work… »
Neues Einsteigerpaket ermöglicht einen unkomplizierten Start mit Microsoft Copilot. Gezielte technische Unterstützung bei erstem Use Case und strukturiertes Change Management schaffen ideale Grundlage…
Mitarbeiter für Veränderungen gewinnen »
So gelingt Change Management in Unternehmen eränderungen meistern – Wie Führungskräfte ihr Team mitnehmen und nachhaltig motivieren Veränderung ist kein Moment, sondern ein…
wegweisend Gemeinschaftsprojekt Erfolgsformel Achtsamkeit »
Das neu veröffentlichte Buch „Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen.“, herausgegeben von Dr. Martina Weifenbach gemeinsam mit 18 renommierten Co-Autoren, markiert einen Meilenstein…
Change-Management in der Arbeitswelt – die Illusion der einfachen Lösung »
Warum immer noch 75 % der Veränderungsprozesse scheitern In der modernen Arbeitswelt sind Change-Prozesse unverzichtbar geworden, um sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen…
„Doctor Change“ erhält Auszeichnung für motivierende Rede »
Große Ehre für den renommierten Speaker und Change-Experten Dr. Stephan Meyer, besser bekannt als „Doctor Change“: (https://www.linkedin.com/in/stephanmeyer/) Er wurde von LinkedIn als Top…
Der Wandel vom Change-Management hin zu New Work »
Peter Thommen appelliert an die Arbeitswelt, New Work als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit anzuerkennen und traditionelles Change-Management zu überdenken. Die einzige Konstante im Leben…
Das Problem mit dem Change-Management »
80 Prozent der Veränderungsprozesse scheitern immer noch In einer schnelllebigen, globalisierten Wirtschaft sind Veränderungen das Lebenselixier eines jeden Unternehmens. Sie ermöglichen es den…