Wissen weitertragen – Aktive Väter in der Selbsthilfe »
Am 18. Mai ist Vatertag! Am 18. Mai ist Vatertag, ein Ehrentag, der auf die Leistungen der Väter hinweisen soll. Ein besonderer Vater…
Die doppelte Krankheit »
Körperliche Leiden und seelischer Druck sup.- Vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter sehr speziellen Krankheiten. Trotz dieser in der Summe großen Zahl…
Super, Papa – Tim Stoll und sein Weg zum Vollblutvater… »
„Super, Papa“, heißt das neue Buch von Superpapa-Coach Tim Stoll. In kompakter, hilfreicher und kreativer Form hat der Autor seinen eigenen Weg hin…
Mehr Rente mit Kindern »
ARAG Experten informieren über Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten Kindererziehung braucht Geduld, kostet Nerven und ist zeitintensiv. Daher widmen sich viele Elternteile ausschließlich ihrem Nachwuchs…
Wiener Startup revolutioniert das Erzählen von Gute-Nacht-Geschichten mit KI »
Süße Träume leicht gemacht: KI erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Für viele Eltern ist das Kinder ins Bett bringen eine Herausforderung, wenn es…
Der HEISSbär – Dieses Buch möchte die Welt retten: Schlagerstar… »
Eine Cocktailbar am Nordpol? Unvorstellbar, oder? Nicht für den kleinen HEISSbären, dem es in der Arktis langsam aber sicher zu warm wird. Durch…
Selbsthilfe als Tankstelle verstehen »
Welttag des Hörens am 3. März 2023: #MittenImLeben Berlin, 15.02.2023. Toby Raulien arbeitet in der Junge Selbsthilfe „Deaf Ohr Alive NRW“ des Cochlea…
Weltrekord: Autorin verwandelt in 4 Minuten Gedanken von Babys in… »
Entdeckung: Babyhände können sprechen Autorin Kelly Malottke aus Lehmen an der Mosel hat es geschafft. Beim 13. Internationalen Speaker Slam überzeugt die Expertin…
Mitten im Leben – Selbsthilfe von Familien »
Kindernetzwerk e.V. – Für mehr Empowerment und Partizipation Das Kindernetzwerk e.V. (knw) möchte Familien, die mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen leben sowie…
Kindernetzwerk – Für mehr Empowerment und Partizipation »
Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen „Hier geht es um sehr viel“, betont die Kindernetzwerk-Vorsitzende Dr. Annette…