Privat Geld verleihen: ohne schriftlichen Vertrag riskant »

24 Okt., 2023

R+V-Infocenter: feste Regeln für die Rückzahlung vereinbaren Wiesbaden, 24. Oktober 2023. Ob in der Familie oder im Freundeskreis: Wer privat Geld verleiht, sollte…

Helpindeal: Soziale Plattform setzt auf Tausch statt Bezahlung »

27 Sep., 2023

Die Idee ist simpel: Eigene Ressourcen und Fähigkeiten im Tausch, statt Bezahlung. Gemeint ist z. B. Hausputz gegen handwerkliche Unterstützung – ganz einfach….

Erste Hilfe: Alles ist besser als Nichtstun »

7 Sep., 2023

ARAG Experten mit Tipps zur Vorbereitung auf den Notfall Die meisten Menschen neigen dazu, den Gedanken an mögliche Notsituationen zu verdrängen und sind…

Elektroarbeiten sind für Laien gefährlich »

12 Mai, 2023

R+V-Infocenter: Schäden oder Verletzungen möglich Wiesbaden, 12. Mai 2023. Schnell eine Steckdose installieren oder den neuen Herd anschließen: Manche Do-it-yourself-Anleitungen gaukeln Heimwerkerinnen und…

Marion Bender: Behinderung ist Hürde und Hilfe zugleich »

9 März, 2023

Marion Benders autobiografisches Buch stellt gängige Sicht auf Behinderungen in Frage Teltow. – „Marion Benders Buch hat mir gezeigt, dass alle Menschen eine…

So kommen Spenden an »

2 März, 2023

ARAG Experten informieren, wie Spendenwillige seriöse Organisationen finden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, Krieg in der Ukraine, Menschen in Not –…

Shincheonji Gemeinde Zentraldeutschland in Essen überschreitet 100 Blutspenden-Marke »

20 Feb., 2023

An dem 10. und 11. Februar 2022 haben die Mitglieder der Gemeinde erneut für den guten Zweck ihr Blut beim Deutschen Roten Kreuz…

Im Netz gemobbt »

3 Feb., 2023

ARAG IT-Experten warnen vor einer wachsenden Gefahr durch Cybermobbing Es funktioniert rund um die Uhr, verbreitet sich extrem schnell und lebt von der…

Wenn das Geld nicht reicht… »

19 Jan., 2023

ARAG Experten informieren, wie man finanzielle Engpässe meistert Die Preise explodieren, die Weihnachtsgeschenke für die Familie sind entgegen aller Vorsätze doch etwas üppiger…

Jugendorganisation „We Are One“ erreicht mit 70.000 Blutspenden höchstes Niveau »

15 Dez., 2022

Südkorea: Rechtzeitig zu Beginn des Winters haben 70.000 junge Freiwillige zur Bekämpfung der jährlich herrschenden Knappheit an Blutreserven Blut gespendet, so viel wie…