STP Group lädt zu den LegalTech:Days in Deutschland und der… »
Experten thematisieren die Chancen und Risiken der Digitalisierung, von ChatGPT & Co. und von New Work Karlsruhe, 3. Mai 2023 – Im Mai,…
Deutscher Insolvenzrechtstag: STP Group launcht InsO-Up »
Die mobile Schuldner-App hilft dabei, den Insolvenzprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen Karlsruhe, 15. März 2023 – Im Rahmen des 20. Deutschen Insolvenzrechtstages…
24. Leipziger Insolvenzrechtstag: STP Group stellt Lösungswege für die Umsetzung… »
Karlsruhe /Leipzig, 13. Februar 2023 – Am 20. Februar 2023 präsentiert die STP Group, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag im…
Insolvenz droht! Was tun? »
Das letzte Halbjahr stimmt nachdenklich: Die Zahl der Unternehmens- und Privat-Insolvenzen wächst. Vor allem kleine Betriebe und Solo-Selbständige leiden unter der schlechten Wirtschaftslage,…
Legal-Tech-Trend 2023: Legal Workspace-as-a-Service »
Karlsruhe, 15. Dezember 2022 – Die Digitale Transformation im Legal-Bereich schreitet unaufhaltsam voran. Das bietet vor allem Kanzleien und Unternehmen eine Chance, die…
Gesetzliche Krisenfrüherkennungspflicht für GmbH-Geschäftsführer »
Durch § 1 des „Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes“ (StaRUG) sind GmbH Geschäftsführer ab dem Jahr 2021 verpflichtet, existenzbedrohende Unter-nehmensrisiken durch ein Früherkennungssystem rechtzeitig zu…
Verein für Existenzsicherung – eine Erfolgsgeschichte »
Gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten geraten Menschen in finanzielle Not. Schuldenberge wachsen und eine positive Aussicht in die Zukunft ist in vielen Fällen nicht…
Studie zum Welthandel »
Das Tauziehen um Waren geht bis Mitte 2022 weiter – Europa im Nachteil > Aktueller Einbruch beim Welthandel nur temporär; für 2021 und…
Gutscheine: Beliebte Geschenke mit Tücken »
R+V-Infocenter: Gutscheine schnell einlösen Wiesbaden, 8. Dezember 2021. Ob für Elektronik, Kleidung oder Restaurantbesuche: Gutscheine sind beliebte Weihnachtspräsente in Deutschland. Doch was passiert,…
Aktuelle Insolvenzprognose »
Österreich befindet sich 2021 weiterhin deutlich unter dem Vorjahr, Großinsolvenzen blieben bisher aus, nationale und globale Trendwende wird erst für 2022 erwartet >…