Mafalda Cinquetti und das faule Ei »
Neuer Venedig-Krimi entführt Leserschaft nach Murano Der zweite Band „Mafalda Cinquetti und das faule Ei“ ist endlich in allen Buchhandlungen und online verfügbar….
Perry Rhodan muss sterben! Neue Staffel startet am 10. Mai »
Perry Rhodan muss sterben – sonst kommt schreckliches Unheil über die Milchstraße. Das zumindest glaubt Primat, der bereits ein Todesurteil für Perry Rhodan…
Autorinnen in der Science-Fiction-Literatur »
Fünf Autorinnen im Team der PERRY RHODAN-Miniserie „Androiden“ Rastatt, 08.03.2024 – Anlässlich des Weltfrauentages würdigt die PERRY RHODAN-Redaktion den Beitrag ihrer Autorinnen zur…
Neuer Chefautor bei der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan »
Ab Band 3300 steuert Ben Calvin Hary die größte Science-Fiction-Serie der Welt Rastatt, 01.03.24 – Die PERRY RHODAN-Redaktion ernennt einen neuen Chefautoren: Ben…
Adventszeit ist Vorlesezeit »
Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben Vorlesetipps Adventszeit ist Vorlesezeit Studienkreis und Synchronsprecher Charles Rettinghaus geben Vorlesetipps Kaum eine Zeit im Jahr eignet…
Buchempfehlung: „Die Zeiger der Uruhr“ »
Hady Zürcher veröffentlicht sein Erstlingswerk Hans-Peter Zürcher wurde 1956 in Zürich geboren, hat hier auch seine gesamte Schulzeit verbracht, Architektur studiert und 1981…
Neues Pixi-Buch für Kinder: Die Mineralwasser-Champions »
Sankt Augustin, 06.09.2023. Das Pixi-Buch aus dem Carlsen-Verlag ist der Klassiker unter den Kinderbüchern. Ganz klar, dass es auch eine ganz besondere Mineralwasser-Ausgabe…
Booktok: Die neue Lust am Lesen »
ARAG Experten über eine App, die eine Bücher-Liebe entfachen kann Während die einen noch ein paar Sandkörner aus ihrer Urlaubs-Lektüre fegen und die…
Neues Werk von Boris Karl von Bernsdorf veröffentlicht! »
„Aphorismen aus dem Ruhrgebiet“, 24 bebilderte Aphorismen ab sofort erhältlich, ISBN 978-3-757560-23-2 Das neue Werk „Aphorismen aus dem Ruhrgebiet“ von Boris Karl von…
Der Sinn des Lesens »
Die ARAG Experten über die Bedeutung von Büchern Am 23. April ist der Unesco-Welttag des Buches. Ein guter Grund für die ARAG Experten,…