WhatsUp Gold 16.2 spricht deutsch »
Aktuelle Netzwerkmonitoring-Lösung von Ipswitch ab sofort in zehn Sprachen Ab sofort profitieren IT-Administratoren, die ihr Netzwerk mit WhatsUp Gold managen, von einer deutschen…
Paessler AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50 »
Nürnberger Netzwerk-Monitoring-Spezialist vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geehrt Nürnberg, 30. Juli 2014 – Der renommierte Netzwerk-Monitoring-Hersteller Paessler AG hat die Auszeichnung BAYERNS BEST…
Produktivitätssteigerung und erhöhte Sicherheit durch Netzwerk-Monitoring »
Rüsselsheimer Volksbank eG baut auf PRTG Network Monitor von Paessler Nürnberg, 09. Juli 2014 – Um ihr Netzwerk rund um die Uhr zu…
PRTG Network Monitor überwacht die IT-Infrastruktur des T-Systems Innovation Center »
All-in-one-Lösung stellt reibungslosen Betrieb für Testplattform von IT-Produkten sicher Nürnberg, 27. Mai 2014 – Präsentieren unter reibungslosen Bedingungen: Seit kurzem überwacht PRTG Network…
Probleme bei der Anwendungsperformance – was tun? »
Ipswitch bietet Antworten in einem kostenlosen Webinar Liegt es an der Anwendung oder am Netzwerk? Über diese Frage grübeln Administratoren meist, wenn der…
Neues Whitepaper von Paessler: Applikationen und Services mit Netzwerk-Monitoring überwachen »
Software warnt vor Ausfällen unternehmensinterner Anwendungen Nürnberg, 22. April 2014 – Die Unternehmensproduktivität hängt von vielen verschiedenen Anwendungen und Services ab. Fällt z.B….
SevOne ernennt Telonic zum Certified Reseller »
Kölner Systemhaus erhält höchste SevOne-Partnerauszeichnung Köln/Mailand, 17. Februar 2014 – Service-Leistungen im Bereich Performance-Monitoring sind ein Steckenpferd des Systemhauses Telonic GmbH. Die Netzwerkexperten…
Netzwerk-Komplexität sicher managen: WhatsUp Gold erstmals in CeBIT Security-Halle »
Ipswitch Network Management Division präsentiert einheitliches, günstiges Monitoring für Netzwerke, Server und Applikationen in Halle 12, Stand C51 Wer auf der CeBIT eine…
Österreichs Bahnverkehr bleibt mit PRTG Network Monitor in Fahrt »
Bahnbetreiber ÖBB hat kritische Services mit Monitoring-Software im Blick Nürnberg, 29. Oktober 2013 – Ein 4.894 km langes Streckennetz mit insgesamt 14.618 Weichen,…
Neuer Passive Application Performance Sensor: Mit PRTG Network Monitor Server… »
Beobachtung von TCP-Paketen und Serverantworten ermöglicht Rückschlüsse auf die Leistung von Web-Applikationen Nürnberg, 24. September 2013 – Administratoren können jetzt ein neues Feature…