pds Projekt App ab sofort auch für Apple´s iOS verfügbar »
Mobile Projektverwaltung für das Handwerk Seit dem Herbst 2018 ist sie für Google´s mobiles Betriebssystem Android erhältlich, seit April 2019 nun auch für…
Verleihung der SmartHome Deutschland Awards 2019 »
Am 29. Mai im Roten Rathaus zu Berlin Am 29. Mai verleiht der SmartHome Initiative Deutschland e.V. in Berlin die SmartHome Deutschland Awards…
projektmagazin.de erstrahlt in neuem Full Responsive Layout »
München, 11.3.2019 – Egal ob am PC, zuhause am Tablet oder unterwegs auf dem Smartphone – projektmagazin.de, das reichweitenstärkste Portal zum Thema Projektmanagement…
Die Jira-Integration von Meisterplan: Dolmetscher für Entscheider und agile Teams »
Mit Meisterplan für Jira an einem Strang ziehen: Für ein funktionierendes Projektportfolio mit agilen und traditionellen Projekten Tübingen, 7. März 2019 – Die…
Mit SCRUM „Wohlfühlprozesse“ für Unternehmen schaffen »
Mittelständische Unternehmen müssen vor der Implementierung von CRM- und ERP Systemen keine Scheu haben: Agiles Projektmanagement ist die Chance als aktiver Akteur am…
Bienenreservate mit ökologische Betriebsweise erschaffen »
In unserem Projekt geht es um die Renaturierung von Brachflächen für die Erschaffung vorerst zweier Bienenreservate. Da mehr Flächen in den Städten verbaut…
Im Griff: Komplexe IT-Produkte und Massendaten in der Auftragsbearbeitung »
Produkte und Umfeld von IT- und Softwareunternehmen sind dynamisch und schnelllebig. Entwickelt wird stets am Puls der Zeit. Für die Auftragsbearbeitung bedeutet dies…
SmartHome Deutschland Award 2019 – jetzt bewerben! »
Zeigt dem Land, wie smart ihr seid! Ab sofort ist das Bewerbungsportal für den begehrten SmartHome Deutschland Award freigeschaltet! Bis zum 31. März…
Mammut Nutrition unterstützt Camp Stahl im Kampf gegen Mobbing »
Mit der inzwischen dritten Scheckübergabe an Carsten Stahl und seine Initiative Camp Stahl, die sich gegen Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen einsetzt, hat…
Virtuell auferstanden aus Ruinen – Der historische Stadtraum im Herzen… »
Im Nürnberger Rathaus werden Anfang Juli die Ergebnisse des innovativen Forschungsprojektes TOPORAZ (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert. Ein interdisziplinäres Wissenschaftler-Netzwerk, an…