Tiefkühlen im großen Stil »
Merkle & Partner: Simulationstechnologien zur energieeffizienten und optimalen Logistik-Center-Auslegung auch mit Kühlbereichen. Ganz so einfach wie nach dem Zitat von Annalena Baerbock „Hühnchen…
Simulation zur Optimierung von Reinigungsprozessen beim Gießen »
Merkle & Partner: FEM-Simulation zur verbesserten Instandhaltung in Gießereien Simulationsberechnungen erobern die Konstruktion in allen Branchen und Entwicklungsstadien. Dass diese auch bei Hilfsprozessen…
Prothesen in Zukunft individuell berechnen »
Merkle & Partner setzt Simulationstechnologien in der Medizintechnik ein Circa 90 % der Prothesen werden in der Medizintechnik noch herkömmlich von Orthopädie-Technikern von…
Workshop Additive Fertigung »
Merkle & Partner und die Hochschule Aalen vermitteln neue Erkenntnisse aus der Forschung zum 3D-Druck Von der Materialauswahl über den Fertigungsprozess bis hin…
häwa X-frame: Stabilität bewiesen »
Merkle & Partner unterstützt Maschinengestell-Entwickler mit ingenieurwissenschaftlicher Berechnung Die rechnerische Simulation der Stabilität und Sicherheit von Produkten gilt in vielen Bereichen bereits als…
Porenbildung bei Formguss-Teilen »
Merkle & Partner ermöglicht Festigkeitsnachweis trotz Porenbildung Der Einsatz von Simulationstechnologien in der Gießerei-Branche ist nicht neu. Bereits seit den 80er Jahren werden…
Merkle & Partner: Schadensanalyse mit Hilfe von Simulationsberechnungen »
Nur wer die Ursache von Schäden kennt, kann diese in Zukunft vermeiden. Bei großen Industrieanlagen gleicht dies oft dem Suchen nach der Nadel…
Neu: Druckoptimierung von Reinräumen im laufenden Betrieb »
STZ EURO bietet schnelle und realitätsgetreue Simulation für Reinraumplanung, -Bau, -Inbetriebnahme, -Optimierung. Das digitale Zeitalter erobert unseren Alltag. Planung, Bau, Optimierung und Qualifizierung…