Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen… »
Die korrekte und vollständige Erklärung steuerlicher Sachverhalte gehört zu den Grundpflichten eines jeden Steuerpflichtigen . Fehler in Steuererklärungen lassen sich jedoch nicht immer…
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung »
Der Anteil der Erwerbstätigen, die sich beruflich weiterbilden, hat mit 60 Prozent im Jahr 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jeder vierundzwanzigste absolvierte laut…
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen »
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2025 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten Werke abgegeben haben, wenn sie dazu verpflichtet…
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich »
Verschiedene Organisationen, darunter federführend der WWF Deutschland, die Klima-Allianz Deutschland und der Deutsche Caritasverband sowie das Umweltbundesamt, fordern in der politischen Diskussion die…
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer… »
Zahlreiche Menschen fühlen sich permanent niedergeschlagen und traurig, leiden unter starken Ängsten, meiden soziale Kontakte und schaffen es nicht mehr, die alltäglichen Anforderungen…
Steuerfalle für Alleinerziehende »
In Deutschland gibt es aktuell rund 11,86 Millionen Familien. Gemeint sind damit Eltern-Kind-Gemeinschaften. 23 Prozent davon sind alleinerziehend. Das heißt, dass kein Partner…
Abzug der Zweitwohnungssteuer bei doppeltem Haushalt »
Viele Städte und Gemeinden erheben eine Zweitwohnungssteuer, die in ihrer Gemeindesatzung geregelt ist. Die Höhe variiert zwischen 0 und 18 Prozent, meist bezogen…
Steuerliche Vorteile durch Privatschulbesuch: Tipps für Eltern »
Mit Bayern hat im letzten Bundesland das neue Schuljahr für die gut 11 Millionen Schüler in der Bundesrepublik begonnen. Die Mehrheit der Kinder…
Doppelt profitieren »
Homeoffice und Arbeitszimmer steuerlich absetzen In vielen Jobs kam es mit Corona und blieb als lieb gewonnene New-Work-Errungenschaft – das Homeoffice. Für Arbeitnehmende…
Hochwasserschäden von der Steuer absetzen »
Tief Orinoco brachte wiederholt Stark- und Dauerregen nach Deutschland. Die Niederschlagsmengen eines ganzen Monats kamen teilweise binnen weniger Stunden herunter und führten zu…