Ein starker Schutz überzeugt europaweit Millionen »
Wertgarantie Group erreicht die Marke von 6 Millionen Verträgen Ein neuer Meilenstein ist erreicht: In der Wertgarantie Group ist der Vertragsbestand europaweit auf…
Anwaltskanzlei veröffentlicht App zur Vertragserstellung »
Am 12.9.2018 ging mit „Vertragen“ eine neuartige E-Commerce-Plattform online, die der automationsunterstützten Erstellung von Verträgen dient. Vertragen wird von der österreichischen Sozietät
Mit VDMplus im Musikbusiness knallhart kalkulieren »
Der Verband Deutscher Musikschaffender bietet einen umfassenden Musikbranchen-Service. In der Musikbranche müssen die Akteure die Kosten ebenso im Blick haben wie die Gewinne….
Mit VDMplus im Musikbusiness Geld verdienen »
Der Verband Deutscher Musikschaffender gibt wertvolle Unterstützung. „Unzählige Musikschaffende kratzen an der Grenze zum wirtschaftlichen Erfolg“, weiß Klaus Quirini aus jahrzehntelanger Erfahrung. Der…
Vertragsrechtsinfo.at aus Österreich »
Das neue Portal rund um das Thema Verträge Vertragsrechtsinfo.at ist am 1. März 2018 in Österreich online gegangen und gehört zum…
Wie Künstler mit Musik Geld verdienen »
Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDMplus) unterstützt beim finanziellen Erfolg. „Wer ein Mikrofon oder ein Instrument in die Hand nimmt und Musik machen möchte,…
Eine starke Marke für Europa: Wertgarantie Group wächst »
– mehr als 5 Mio. Bestandsverträge – Anstieg des Neugeschäfts auf 1,5 Mio. Verträge – anhaltendes Wachstum durch neue Geschäftsfelder Hannover, 15. März…
„Neujahrsputz in der privaten Ablage“ – Verbraucherinformation des D.A.S. Leistungsservice »
Die wichtigsten Aufbewahrungsfristen für Privathaushalte Auch Privathaushalte müssen Aufbewahrungsfristen von Unterlagen beachten. Quelle: ERGO Group Kontoauszüge, Steuerbescheide, Handwerkerrechnungen oder Kassenbons: Im Laufe eines…
BenchoBox der digitale Vertragsmanager »
Wer oder was ist BenchoBox? BenchoBox ist ein Online-Vertragsmanager, der alle Prozesse rund um das Vertragsmanagement abbildet, so dass unsere Kunden immer den…
Vermeidung von Scheinselbstständigkeit – wie kann man vorgehen? »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Die Abgrenzung zwischen echten Selbstständigen und Scheinselbstständigen, also Arbeitnehmern, fällt in der…