Elektrosicherheit bei Überflutungen »
Die Initiative Elektro+ gibt hilfreiche Tipps für das richtige Verhalten bei Wassereinbrüchen Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen,…
Luminea Home Control WLAN-Wassermelder XMD-115.wm »
Warnt bei Wasserlecks – sogar weltweit per App – Alarmiert per Push-Nachricht bei Wasserlecks – Weltweite Benachrichtigung per App – Koppelbar mit anderen…
ARAG Recht schnell… »
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Geschwindigkeitsüberschreitung: Anspruch auf Informationen +++ Die reduzierten Feststellungs- und Darlegungspflichten bei standardisierten Messverfahren sind nicht zu beanstanden,…
Schnelle Hilfe nach Starkregen »
Klimawandel, fortschreitende Bebauung und Versiegelung von Flächen führen dazu, dass Starkregenereignisse, häufig in den Sommermonaten, immer größere Schäden verursachen. Regenfälle werden dann als…
Wasserschaden in der Mietwohnung – Verbraucherfrage der Woche der ERGO… »
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Sarah L. aus Riedlingen: In unserem Mietshaus kam es schon häufiger zu einem Rohrbruch. Jetzt…
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten »
Schäden am und im Haus vorbeugen Kiel, Juni 2020 Der Sommerurlaub ist da, und wenn in diesem Jahr auch alles anders ist, so…
Hohe Folgekosten bei Wasserschäden im Haus verhindern »
Intelligente Häuser mit automatischem Wachdienst Es gibt einen Faktor, der alles entscheidet, wenn ein Wasserschaden im Haus vorliegt: Zeit. Je mehr davon vergeht…
Hohe Folgekosten bei Wasserschäden im Haus verhindern »
Intelligente Häuser mit automatischem Wachdienst Es gibt einen Faktor, der alles entscheidet, wenn ein Wasserschaden im Haus vorliegt: Zeit. Je mehr davon vergeht…
Die Trockenmeister sagen Wasserschäden den Kampf an. »
Es ist der Alptraum für jeden Eigenheimbesitzer: ein Wasserschaden in den eigenen 4 Wänden! Hier will das neue Start-Up „Die Trockenmeister“ in Sulzbach…
Schimmelpilzgifte einatmen ist schlimmer als sie zu essen »
Würzburger Schimmelpilz-Forum Schimmelpilze können Mykotoxine bilden. Vor diesen hochgiftigen Substanzen werden die Verbraucher dann geschützt, wenn es um kontaminierte Nahrungsmittel geht. Doch „das…