Revolutionäres Wassersicherheitssystem für Ihr Zuhause »
Sorgenfrei mit GROHE Sense und GROHE Sense Guard Wer sein Heim liebt, der möchte es sicher geschützt wissen. Rauchmelder gehören daher nicht ohne…
„Undichte Ableitungsrohre auf dem Grundstück“ – Verbraucherfrage der Woche der… »
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Wolfgang K. aus Karlsruhe: Auf unserem Grundstück ist das Ableitungsrohr zur Kanalisation gebrochen. Übernimmt meine…
Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach… »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die…
Wasserschaden in der Mietwohnung – wie sollten Mieter reagieren? »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die…
Wasserschaden – Vorsicht ist besser als Nachsicht »
Grohe Sense der zuverlässige Schutz für Ihr Heim Wasser ist lebensnotwendig, Erfrischung, Reinigungsmittel, Transportweg und Werkstoff. Aber nicht selten kann Wasser auch Schadensursache…
Wohnverschönerungen liegen voll im Trend »
Doch viele Renovierer legen falsche Prioritäten Der Trend zu schönem und behaglichem Wohnen ist ungebrochen. Dabei stehen qualitativ hochwertiges und komfortables Wohnen an…
Ist mein Haus fit für den Klimawandel? »
Forscher sagen mehr Stürme und Regen voraus Köln/Kürten. Der Klimawandel ist ein Thema, das in den Nachrichten in schöner Regelmäßigkeit auftaucht. Spürbar für…
7. Würzburger Schimmelpilz-Forum »
Schimmelschäden und Methoden der Prävention stehen im Fokus des 7. Würzburger Schimmelpilz-Forums. Das Fachforum findet vom 31. März bis 1. April…
Schäden nach Starkregen und Hochwasser – Trocknung reicht nicht aus »
Wasser geht, Schimmel kommt. Bei Wasserschäden nach Starkregen und Hochwasser liegen oftmals die Nerven blank. Eine schnelle Lösung wird gesucht. Die Gefahr fehlerhafter…