Neuigkeiten Timeline

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 26, 2025

Neues Format bei Welt der Wunder TV: Welt der Wunder – Das Interview startet mit Daniel Abt von Abt Holzbau

Auto, Verkehr
Oktober 25, 2025

Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 25, 2025

Welt der Wunder zeigt: IMI HEIMEIER – Unsichtbare Lösungen, spürbare Ergebnisse

IT, NewMedia, Software
Oktober 24, 2025

Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor

Elektro, Elektronik
Oktober 24, 2025

Starke Partnerschaft: 35 Jahre Schukat und GS Yuasa

Logistik, Transport
Oktober 24, 2025

Die richtige Umzugsfirma in Berlin finden – worauf Sie 2025 wirklich achten sollten

Internet, Ecommerce
Oktober 24, 2025

Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt

Immobilien
Oktober 24, 2025

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Tourismus, Reisen
Oktober 24, 2025

Lichtermeer unter dem Motto „Ostseeträume“ am Weissenhäuser Strand

Medien, Kommunikation
Oktober 24, 2025

Die Asphalt Chroniken –

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 24, 2025

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 24, 2025

Regierung formt „Mietpaket 2025“ – Preiseingriffe kommen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 24, 2025

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Version 2020.2 ist da – die wichtigsten Neuerungen

Version 2020.2 ist da - die wichtigsten Neuerungen

Version 2020.2

openthinclient hat die Version 2020.2 ihrer Software veröffentlicht.
Die wichtigsten Neuerungen sind die Umstellung auf 64 Bit-ThinClient-Betriebssystem, UEFI-Boot und die Aktualisierung der RDP- und Citrix-Apps; mit Zoom und Teams Plugin.

Thin Clients sparen Administrationsaufwand
Im Vergleich zu klassischen Windows-PCs ist die Administration von ThinClients deutlich einfacher. Je nach Konfiguration booten die Clients ein angepassten ThinClient-Betriebssystem über das Netzwerk oder laden es als Image vom USB-Stick.
Anschließend werden die typischen Server-Based-Computing-Anwendungen wie beispielsweise Citrix oder RDP gestartet. Der ThinClient greift dann auf den virtuellen Desktop zu, und der Anwender kann mit seiner Arbeit beginnen.
Einstellungen wie z.B. Benutzerrechte, freigegebene Applikationen usw. erfolgen über das Citrix Workspace Environment Management oder über den Terminal-Server Manager.
Eine aufwändige Softwareverteilung ist nicht notwendig.

Management-Server bootet Client per PXE und UEFI
Mit diesem Release kommt neben PXE-Boot nun auch die Unterstützung für UEFI-PXE hinzu. Damit können auch Clients neuerer Hardware ganz einfach über das LAN gebootet werden.
Das Anlegen, Booten und Administrieren eines neuen Thin Clients erfolgt mit Hilfe der zentralen openthinclient-Management-GUI innerhalb weniger Minuten.
Unterstützt werden Intel-kompatible 64 Bit ThinClients oder auch bereits vorhandene PCs.

Management-Server oder OS-on-a-Stick
Die openthinclient-Software gibt es seit diesem Jahr in zwei Varianten: Zum einen mit zentralem Management um innerhalb Ihres Unternehmens ThinClients mit dem linuxbasierten Betriebssystem zu booten und anschließend die bereits erwähnten Anwendungen wie z.B. Citrix, RDP zu verwenden.
Ein nativ ausführbarer Chromium-Browser kann für Arbeiten mit reinem Cloud Computing verwendet werden.
Die zweite Variante ist openthinclient-OS-on-a-Stick – ein Live-System, das neben dem OS und den bereits genannten Apps sein lokales Management mit gleichem Look-and-feel mitbringt.

Einsatz im Homeoffice
Der Stick ist ideal zum Einsatz im Homeoffice. Er kann in einen x-beliebigen PC oder Laptop eingesteckt werden, bootet dann vom Stick und erlaubt den Zugriff auf die Citrix- bzw. Terminal-Server in der Firma. Um dies auch sicher und verschlüsselt zu ermöglichen, ist OpenVPN als App beinhaltet.
Das zuvor auf dem PC bzw. Laptop installierte Windows-Betriebssystem wird nicht „angefasst“. D.h. nach dem Abziehen des Sticks ist der Rechner unverändert wie zuvor.

Citrix Workspace mit Teams- und Zoom-Plugin
Sowohl die Variante „Management-Server“ als auch „OS-on-a-Stick“ beinhalten die neueste Citrix-Workspace-App mit Plugins für Microsoft Teams und Zoom. Aufgrund der aktuellen Corona Situation eröffnen sich hier neue Möglichkeiten, ein ThinClient-System im Homeoffice zu verwenden.

Download und Test
Um die Software zu testen kann die openthinclient-Software über den Webshop http://shop.openthinclient.com für 0,00 Euro als Evaluation bestellt werden.

Update vorhandener Installation
Für Kunden die den openthinclient-Management-Server bereits verwenden, lässt sich die Installation über die Updatehinweise auf dem Dashboard auf Version 2020.2 aktualisieren.
Hinweise zum Update und detailliertere Infos zur neuen Version findet man unter https://wiki.openthinclient.org/whatsnew

Kontakt
Ansprechpartner für Rückfragen:
Alexander Stecher
Tel. 0711-1378636-0
Email:pressemitteilung@openthinclient.com

openthinclient gmbh
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
https://openthinclient.com

Die openthinclient gmbh ist ein Lösungsanbieter für Software und Hardware im ThinClient-Umfeld und ist seit über 10 Jahren am Markt.

Für mittelständische Unternehmen bietet openthinclient ein zentrales Management um Thin Clients mit Citrix oder Windows Terminal Server zu verwenden. ThinClients sind klein, geräuschlos, energiesparend. Der administrative Aufwand ist verglichen mit klassischen PCs deutlich geringer und senkt die IT-Kosten.
Für Krankenhäuser werden zudem digitale Diktiergeräte von Philips, Cherry EGK-Leser und Signotec Unterschriften-Pads unterstützt. Durch die Möglichkeit, die Clients per PXE zu booten, wird ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet, da keine Patienten- oder Zugangsdaten lokal auf dem TC abgespeichert werden.

Als Einzelplatzlösung kann openthinclient z.B. per USB-Stick im Homeoffice verwendet werden, um mittels VPN den Zugriff auf das Firmennetz zu erlangen und neben Server-Based-Computing dem Anwender auch Konferenzsysteme wie etwa Teams oder Zoom zur Verfügung zu stellen.

Firmenkontakt
openthinclient gmbh
Alexander Stecher
Heilbronner Straße 150
70191 Suttgart
0711 13786360
info@openthinclient.com
https://openthinclient.com/

Pressekontakt
openthinclient gmbh
Silke Wieland
Heilbronner Straße 150
70191 Suttgart
0711 13786360
info@openthinclient.com
https://openthinclient.com/

(Visited 17 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert