Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Neue Angebote für deutsche Reisende: Chinas Greater Bay Area entdecken

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Bad Hindelang in weltweitem Tourismus-Wettbewerb geehrt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

Internet, Ecommerce
Oktober 17, 2025

ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 17, 2025

Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher

Auto, Verkehr
Oktober 17, 2025

ARAG, stimmt das?

Sport, Events
Oktober 17, 2025

Erlebnisgeschenk: Tandemspringen über Bayern

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 17, 2025

Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht’s möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre

Kunst, Kultur
Oktober 17, 2025

Ausstellung: ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg

Pharmadienstleister richtet ersten Member Roundtable außerhalb des Großraums Stuttgart aus

Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg

Vetter begrüßt Innovationsplattform NXTGN in Ravensburg

– Vetter seit 2024 Corporate Member bei NXTGN
– Rund 40 Teilnehmende tauschen sich praxisnah über Innovationstrends aus
– Partnerschaftliche Innovationsstrategie vorgestellt

Ravensburg, 16. Oktober 2025: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung von Medikamenten zur Verbesserung der Lebensqualität, ist seit 2024 Corporate Member bei NXTGN. In diesem Rahmen richtete das Familienunternehmen am 15. Oktober erstmals einen Member Roundtable in Ravensburg aus – der erste Member Roundtable außerhalb des Großraums Stuttgart. Rund 40 Innovations-Managerinnen und -Manager nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen und neue Ansätze zu aktuellen Innovationsthemen auszutauschen.

„Als Familienunternehmen liegt es uns am Herzen, die Innovationskraft in unserer Region zu stärken. Sie trägt maßgeblich dazu bei, Arbeitsplätze zu sichern und neue schaffen zu können, nachhaltige Konzepte zu entwickeln und Baden-Württemberg als Standort für zukunftsweisende Technologien zu stärken. NXTGN ist dafür eine sehr passende Plattform“, sagt Vetter-Geschäftsführer Carsten Press.

Partnerschaftliche Innovationsstrategie im Fokus
Im Mittelpunkt des Roundtables stand Vetters Weiterentwicklung vom klassischen Innovationsmanagement hin zu einem gemeinschaftlichen Ansatz. „Statt Innovation vorrangig zentral zu steuern, schaffen wir bewusst Räume, Formate und Impulse, die unsere Mitarbeitenden anleiten und befähigen, eigene Lösungen zu entwickeln“, so Press. Vetter setzt dabei auf begleitende Unterstützung, praxisnahe Formate und ein klares Ziel: Innovation soll greifbar, zugänglich und wirksam im Arbeitsalltag verankert werden – gerade vor dem Hintergrund der hohen regulatorischen Anforderungen der Pharmabranche. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer Führung, die Einblicke in die komplexe pharmazeutische Produktion mit ihren Hightech-Anlagen gab.

Auch aus Sicht von NXTGN war das Treffen in Ravensburg ein Gewinn. „Wir freuen uns, mit Vetter einen starken Partner aus der Pharmabranche an Bord zu haben, der zeigt, wie Innovationsförderung auch in einem streng regulierten Umfeld möglich ist. Gerade diese Perspektive bereichert den Austausch im Netzwerk,“ sagt Adrian Thoma, Geschäftsführer der NXTGN Management GmbH.

Vielfältige Aktivitäten bei NXTGN
Vetter engagiert sich nicht nur beim Roundtable in Ravensburg, sondern auch bei anderen NXTGN-Veranstaltungen wie dem letzten HackXplore in Karlsruhe, bei dem über 100 Studierende kreative Lösungen für reale Unternehmensherausforderungen entwickelten. Noch in diesem Jahr ist zudem die Teilnahme von Mitarbeitenden des Pharmadienstleisters am Innovation-Ambassador-Programm geplant. Das achtwöchige Programm bildet Mitarbeitende berufsbegleitend zu Innovationsbotschafterinnen und -botschaftern aus und stärkt die Vernetzung mit Startups und Forschungseinrichtungen.

Innovationskultur seit 75 Jahren
Seit seiner Gründung im Jahr 1950 ist das Thema Innovation fest in der DNA des Unternehmens verankert. Zur gezielten Förderung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur beschäftigt das Familienunternehmen eigene Innovations-Managerinnen und -Manager. In Trainings, Workshops und Innovationsprojekten vermitteln sie Methoden zur Ideengenerierung, Prototypenentwicklung und stärken so das Bewusstsein der Mitarbeitenden für zukunftsorientierte Lösungen. Gleichzeitig fördern sie die bereichsübergreifende Vernetzung und den Austausch im Unternehmen – wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Innovation. Die hohe Beteiligung von mehreren hundert Mitarbeitenden an solchen Formaten zeigt die große Akzeptanz unter den Beschäftigten.

Ein starkes Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft
Als zentrale Innovationsplattform in Baden-Württemberg verbindet NXTGN Wissenschaft, Wirtschaft und das Startup-Ökosystem und legt damit den Grundstein für die Next Generation Mittelstand. Getragen wird die Plattform von einem starken Konsortium aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universität Stuttgart, der Universität Heidelberg, der Universität Ulm, der Hochschule der Medien (HdM), IPAI (Innovation Park Artificial Intelligence) und den Campus Founders. Komplettiert wird dieses Konsortium durch die NXTGN Management GmbH, die als operative Einheit und Brücke zur Privatwirtschaft fungiert. Sie bringt privatwirtschaftliche Anchor Partner sowie den Anchor VC Mätch VC mit ein und übernimmt zentrale Aufgaben in der Umsetzung, Steuerung und Skalierung der Plattformaktivitäten. Im Juli 2025 wurde NXTGN vom Bund als eine von zehn „Startup Factories“ in Deutschland ausgewählt. Ziel ist es, technologiegetriebene Gründungen voranzutreiben und die Industrie enger mit Forschung und Gründungsgeist zu verknüpfen. Damit will NXTGN eine neue Gründungswelle anstoßen und Baden-Württemberg als führenden Standort für Zukunftstechnologien stärken.

Vetter ist ein führender Pharmadienstleister für die Herstellung von injizierbaren Medikamenten und verbessert damit die Lebensqualität für Patientinnen und Patienten weltweit. Die Kompetenz und Expertise des Unternehmens ermöglichen Betroffenen unter anderem die Behandlung von Krebs, Multipler Sklerose und rheumatischer Arthritis bis hin zu seltenen Erkrankungen. Große und kleine Arzneimittelhersteller vertrauen auf die langjährige Erfahrung, die hohe Qualität und Innovationsfähigkeit, moderne Technologien, sowie die Zuverlässigkeit und das tägliche Engagement der über 7.300 Mitarbeitenden. Das unabhängige weltweit agierende Familienunternehmen mit Hauptsitz und langer Tradition in Ravensburg betreibt Produktions- und Entwicklungsstandorte in Deutschland, Österreich und den USA sowie Vertriebsstandorte in den asiatisch-pazifischen Märkten Japan, China, Südkorea und Singapur. Als größter Arbeitgeber Ravensburgs stellt Vetter seine Mitarbeitenden in den Mittelpunkt: Dazu gehören faire Entlohnung, hochwertige Aus- und Weiterbildungsangebote, ein umfassendes Gesundheitsmanagement und die Unterstützung bei einer nachhaltigen Work-Life-Balance. Der Pharmadienstleister versteht sich als aktiver Teil der Gesellschaft und handelt nach den Prinzipien der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Vetter wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Social Impact Award der WirtschaftsWoche, dem Umweltmanagementpreis, sowie mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ und der Auszeichnung als Best Managed Company. Das bereits 1950 in Ravensburg gegründete Unternehmen ist noch heute in Familienbesitz. Weitere Informationen unter www.vetter-pharma.com.

Kontakt
Vetter Pharma International GmbH
Markus Kirchner
Eywiesenstrasse 5
88212 Ravensburg
0751-3700-3729
http://www.vetter-pharma.com

(Visited 10 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert