Das Triple ist gewonnen, der Steuerprozess droht: Was wird nun… »

7 Juni, 2013

München, 07.06.2013 – Der FC Bayern München hat das Triple gewonnen, bis zum Pokal-Endspiel stand die sportliche Herausforderung im Mittelpunkt. Nun aber ist…

Urlaub ist arbeitsfrei, oder? »

6 Juni, 2013

Urlaub ist arbeitsfrei, oder? Über die Hälfte aller Deutschen müssen einer Studie von lastminute.de zufolge im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar sein. Fachanwalt…

Schimmelpilz nach Fensteraustausch »

6 Juni, 2013

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Schimmelpilz nach Austausch der alten Doppelkastenfenster gegen moderne Isolierglasfenster: Muss der Vermieter auf die…

Saisonarbeitskräfte »

6 Juni, 2013

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Einstellung von Saisonarbeitskräften (Erntehelfer, Kellner in Ausflugslokalen, Eisverkäufer) – Wie können derartige Arbeitsverhältnisse wirksam befristet werden?…

Sperrzeit bei Zahlung einer Abfindung nach Kündigung »

3 Juni, 2013

Wie kann man Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld vermeiden? Die Bundesagentur für Arbeit kann eine Sperrzeit bis zu zwölf Wochen verhängen, wenn der…

Wege aus der Burnout-Falle »

3 Juni, 2013

Wege aus der Burnout-Falle (BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung). Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Viele Arbeitnehmer werden mehr…

Kündigung wegen Stalking »

3 Juni, 2013

Stalking kann eine (fristlose) Kündigung rechtfertigen, wenn das Opfer eine Arbeitskollegin ist. Urteil des BGH vom 19. April 2012 – 2 AZR 258/11…

Hunde-und Katzenhaltungsverbot im Mietvertrag »

3 Juni, 2013

Hunde-und Katzenhaltungsverbot als allgemeine Geschäftsbedingung im Mietvertrag unwirksam: Urteil des BGH vom 20.3.2013 – VIII ZR 168/12. Ausgangslage: In einer Genossenschaftswohnung war in…

Mietminderung wegen Lärmbelästigung »

28 Mai, 2013

In einer Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (Urteil vom 7.7.2010, Aktenzeichen: VIII ZR 85/09) klargestellt, dass ein Mieter Schallschutz nur entsprechend den zum Zeitpunkt…

Kündigung während der Krankheit des Arbeitnehmers – Ist das zulässig? »

28 Mai, 2013

Einer der häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht ist der, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis während einer Krankheit nicht kündigen darf. Auch wenn der Arbeitnehmer…