Warum sich eine Klage gegen die Änderungskündigung lohnt »
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Entweder man nimmt sie an, lehnt sie ab, oder nimmt sie unter…
Aufhebungsvertrag nur schriftlich wirksam »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichtes Rosenheim vom 12.09.2017 – 1 Ca 226/17. Der…
Abfindung – Wann erhält man als Arbeitnehmer eine Abfindung? »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nicht nur persönlich schwer zu verarbeiten, sondern…
Ordentliche Kündigung: Das müssen Arbeitgeber beachten »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Neben der Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages können Arbeitgeber den Arbeitnehmern auch kündigen. Möchte…
Fristlose Kündigung: Das müssen Arbeitgeber beachten »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ein Arbeitsverhältnis kann von der Arbeitgeberseite, aber auch von der Arbeitnehmerseite jederzeit…
Warum verhaltensbedingte Kündigungen scheitern: Die drei häufigsten Gründe »
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Will der Chef einem Mitarbeiter kündigen, heißt es oft, er habe seine…
EuGH aktuell: Fristlose Kündigung wegen Kirchenaustritts erschwert »
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigungsgrund Kirchenaustritt. Ein Austritt aus der Kirche hat für Caritas- und Diakonie-Mitarbeiter…
Kündigung erhalten? Sperrzeit umgehen, Abfindung und Arbeitslosengeld sichern »
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach der Kündigung folgt für viele Arbeitnehmer erst einmal die Arbeitslosigkeit; viele…
Warum es schwer ist, einem „Low Performer“ zu kündigen »
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Wer hier keine Top-Leistung bringt, fliegt raus.“ Zu hören ist das oft…
Kündigung wegen eines neuen Jobs: Das müssen Arbeitnehmer beachten »
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Die Eigenkündigung des Arbeitsvertrages ist meist eine schwerwiegende Entscheidung, der ein i….