Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um…

Kunst, Kultur
November 3, 2025

Neues Online-Magazin „I Feel If It Rocks“: Musik erleben, verstehen…

Immobilien
November 3, 2025

Stressfrei vermieten und verkaufen – so geht’s!

Medizin, Gesundheit, Wellness
November 3, 2025

Gym statt Kaffeeküche: 22 % aller Berufstätigen vernetzen sich mit…

Immobilien
November 3, 2025

Schlüsselverlust und Mieterwechsel: Schlosswechsel in Nürnberg empfohlen

Computer, Information, Telekommunikation
November 3, 2025

aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain – den Enterprise Knowledge Graph

Medien, Kommunikation
November 3, 2025

HÖRST Magazin erweitert Themenwelt: TV Lautsprecher

Tourismus, Reisen
November 3, 2025

Geld verdienen mit dem eigenen Stellplatz – aber richtig!

Bildung, Karriere, Schulungen
November 3, 2025

Resilienzförderung als Krisen-Prävention & „Erste Hilfe“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der…

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Neue Sprint-Formate verkürzen Entscheidungswege deutlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Staige One AG gewinnt Toll Collect-Challenge zur Stereoskopie für die…

Immobilien
November 3, 2025

Hotelgesellschaft Hotel Investments AG sucht Hotels zur Pacht in Deutschland,…

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene…

Arbeitnehmer möchte nicht mit 65 Jahren in Rente gehen »

2 Juli, 2013

Ab in die Rente mit 65. Was aber, wenn der Arbeitnehmer nicht will? Eine bislang eindeutige Rechtsprechung gerät plötzlich unter Diskriminierungsverdacht. Ein Beitrag…

Wege aus der Burnout-Falle »

2 Juli, 2013

BEM, Mobbing, Bossing, Abmahnung, (fristlose) Kündigung Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Viele Arbeitnehmer mehr und mehr gefordert. Sowohl Manager…

Rechte bei modernen Dämm- und Lüftungskonzepten »

2 Juli, 2013

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei modernen Dämm- und Lüftungskonzepten Die DIN…

Anforderungen an Arbeitsverträge »

2 Juli, 2013

Arbeitsverträge sollten Regelungen enthalten, die notwendig, wirksam und zweckmäßig sind. 1. Arbeitsverträge, die wirksam sind, schaffen Rechtssicherheit – dadurch schaffen sie Planungssicherheit. Auch…

Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm »

2 Juli, 2013

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin Bei Bautätigkeit mindert sich regelmäßig die Miete der Wohnungen in den betroffenen Häusern. Die Minderungsquote hängt…

Mietminderung bei Schließung einer Baulücke »

2 Juli, 2013

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters bei der Schließung einer Baulücke Grundsätzlich mindern Bauarbeiten…

Die richtige Gestaltung des Arbeitsvertrages – Teil 1 »

2 Juli, 2013

Es werden heute noch immer viele miteinander verwandte Arbeitsverträge geschlossen, die unbrauchbar sind. Dies sind sie aus grundsätzlich drei Gründen: 1. Diese Arbeitsverträge…

Anfechtung des Mietvertrags im Gewerberaummietrecht »

2 Juli, 2013

Anfechtung des Mietvertrags wegen arglistiger Täuschung durch den Vermieter im Gewerberaummietrecht. Ein Betrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin Vermietet…

Überstunden – Die Rechte des Arbeitnehmers »

26 Juni, 2013

Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin Wann kann der Arbeitnehmer zusätzlichen Lohn für Überstunden verlangen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der…

Kündigung wegen (unverschuldetem) Zahlungsverzug »

26 Juni, 2013

Zum Kündigungsrecht des Vermieters wegen Zahlungsverzug, wenn das Jobcenter unpünktlich zahlt. Von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin Es kann vorkommen,…